Tom Kaulitz: «Mit Bill streite ich am heftigsten»
Aus dem Leben der Zwillinge
Wenn Tom Kaulitz mit seinem Bruder Bill streitet, geht es oft hoch her. Dennoch ist für die Tokio-Hotel-Stars klar: Es geht nicht ohne einander.
Die Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz können gut streiten – und sich danach auch wieder vertragen. «Ich kann mich mit Bill heftiger streiten, als ich das mit anderen Menschen kann, weil wir uns so gut kennen», sagte Tom Kaulitz im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Dabei krache es auch mal ordentlich. «Aber ich glaube, dadurch sind wir auch so gut im Vergeben und Vergessen.»
Sowieso gingen sich die aus Magdeburg stammenden 34-jährigen Brüder nur «ganz selten» auf die Nerven, sagte Tom Kaulitz, der mit Model Heidi Klum verheiratet und 2010 gemeinsam mit Bill nach Hollywood ausgewandert ist.
Wie Bill und er ihre Meinungsverschiedenheiten austragen, ist auch in der neuen Netflix-Serie «Kaulitz & Kaulitz» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete). Sie erscheint am 25. Juni.
Wir können uns ein Leben ohneeinander nicht vorstellen
Trotz der Streitigkeiten ist für Toms Bruder Bill jedoch eines klar: «Wir können uns ein Leben ohne einander nicht vorstellen.»
Während des Pride Monats ist die Regenbogenflagge überall zu sehen. Gilbert Baker hat sie geschaffen. Der Designer im Portrait (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Disney+ macht Schluss mit queerer Horrorserie «Goosebumps»
Die Teen-Horrorserie «Goosebumps» endet nach nur zwei Staffeln – Fans und LGBTIQ-Community reagieren enttäuscht.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lust
Erst ab 18 - Sex-Ausstellung zwischen Kunst und Porno
Es ist eine Gratwanderung: Das NRW-Forum in Düsseldorf lädt ein zu einer Ausstellung über die ganze Komplexität der Sexualität. Jugendfrei ist die Schau nicht.
Von Newsdesk/©DPA
Feminismus
Porno
Kultur
Kunst
People
Mutter Morticia: «Wednesday»-Star Catherine Zeta-Jones will zurück zum Musical
Die Schauspielerin hatte ihre Karriere einst im Musiktheater in London gestartet.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Film
Aus Syrien, Russland und Polen ins «Queer Exile Berlin»
Der Filmemacher Jochen Hick hat seine LGBTIQ-Dokumentarfilmreihe über Berlin mit «Queer Exile Berlin» jetzt zu einer Trilogie erweitert.
Von Kevin Clarke
Kultur
Queerfeindlichkeit
TIN
Serie
Migration