Tom Kaulitz bedauert die wenigen Coming-outs im Fussball
Auch Bruder Bill wünscht sich mehr Offenheit
Tom Kaulitz, der zusammen mit seinem Bruder Bill und der Band Tokio Hotel berühmt wurde, findet es «wahnsinnig schade», dass sich bisher nur wenige Fussballspieler als queer geoutet haben
Der Musiker Tom Kaulitz bedauert, dass sich bisher nur wenige Fussballspieler als queer geoutet haben. «Das finde ich wahnsinnig schade», sagte der 34-jährige Gatte von Heidi Klum in einem Doppelinterview mit seinem Bruder Bill im Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe).
«Aber das ist ja generell im Profisport so, auch beim Boxen, beim Tennis und in der Formel 1. Da hat sich wenig getan.» Tom Kaulitz, der zusammen mit seinem Bruder Bill und der Band Tokio Hotel berühmt wurde, sieht dabei auch die Sportverbände in der Verantwortung. «Die haben ein grosses Mitspracherecht, da sollte sich mehr bewegen», sagte er. «Damit die Betroffenen auch das Gefühl haben: Es wäre okay, wenn wir uns outen.»
Auch sein Bruder Bill wünsche sich, «dass die Sportler offen mit ihrer Identität umgehen». Bei Schauspielern etwa könne er die Zurückhaltung eher nachvollziehen. «Die könnten das Problem haben, nach ihrem Outing keine heterosexuellen Rollen mehr zu bekommen», sagte er.
«Aber beim Sport zählt ja die Leistung.» Und der Erfolg könne einem eine gewisse Gelassenheit geben.
Jede dritte Frau in der Schweiz konsumiert regelmässig Pornos: In einer Studie legt der Sexshop Amorana den Fokus auf die Vielfalt und das Empowerment der weiblichen Sexualität, einschliesslich der positiven Aspekte des Pornokonsums (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN