Tokio Hotel jetzt auch als Film
Mit gerade mal neun Jahren hegen die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz aus Magdeburg den Wunsch, berühmt zu werden. Mit zwölf Jahren gründeten sie gemeinsam mit ihren Freunden Gustaf Schäfer und Georg Listing die Punkrockband Tokio Hotel. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten – weltweit konnten die vier Jungs Tausende von Fans für sich gewinnen. Doch genau dieser weltweit riesengrosse Erfolg belagerte die Band – vor allem die Zwillinge. Mit Anfang Zwanzig jetteten also Bill und Tom nach Los Angeles und lassen ihre Fangemeinde und ein Leben hinter Schutzmauern hinter sich. Sie möchten ihre Freiheit zurück und wissen nicht, wie und ob es weitergeht. Ab 30. November wird die 90-minütige Dokumentation in ausgewählten Kinos in Deutschland ausgestrahlt. Ob und wann der Film in den Schweizer Kinos anläuft, ist nicht bekannt.
Der queere Frontsänger Bill Kaulitz sprach mit uns über das neue Musikvideo zu «Boy Don’t Cry» und die Botschaft des Songs für die LGBT-Community und über Bessesenheit vieler Menschen, seine sexuelle Orientierung zu erfahren.
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Musik
Schwule Barbie-Hersteller gestorben: Madonna widmet ihnen Re-Release
Mario Paglino und Gianni Gros waren grosse Fans von Madonna. Die Sängerin widmet dem tragisch verstorbenen Paar nun den digitalen Re-Release ihrer Single «Dress You Up».
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht