Synode stimmt für Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen
Homosexualität und queere Lebensformen seien Teil der Schöpfung
Mit überwiegender Mehrheit der Delegierten hat die Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet.
«Es ist ein Schritt auf einem Weg, der weitergeht», sagte Kirchenpräsident Volker Jung am Freitag in Frankfurt.
«Wir glauben heute: Homosexualität, Bisexualität, Trans- und Intersexualität, non-binäre und queere Lebensformen sind ein Teil der Schöpfung», zitierte Jung aus dem Schuldbekenntnis. Von 103 Mitgliedern der Synode stimmten 89 für das Bekenntnis, bei fünf Gegenstimmen und neun Enthaltungen.
Jung zufolge werden die Diskussionen dadurch nicht beendet, vielmehr wird ein weiteres Nachdenken angeregt, wie Menschen vor Ausgrenzung geschützt werden können. Es gehe darum, «jetzt und in Zukunft anders zu handeln».
«Zu dem Versagen und den Fehlern von uns als Kirche zu stehen, das finde ich gross», sagte Pfarrerin Yvonne Fischer vor den Synodalen. «Alle, die noch Wunden in sich tragen, sie sollen hören: Ihr seid, wie ihr seid, ein Segen.»
Die Synode Bern-Jura-Solothurn hat sich kürzlich für kirchliche Trauung für alle ausgesprochen und genehmigte die Ehe-Öffnung mit 109 zu 20 Stimmen bei 14 Enthaltungen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Geschichte
Neue Stolperschwelle in Bochum gedenkt homosexuellen Häftlingen
Die Schwelle erinnert an mehrere Gruppen von Häftlingen, die zwischen 1933 und 1945 in der Krümmede eingesperrt wurden – unter ihnen auch homosexuelle Männer.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Deutschland
Anschlagsdrohung gegen CSD im Harz: Polizei findet Munition
Am Pfingstwochenende fanden wieder zahlreiche CSD-Events statt, etwa in Wernigerode. Dort war ein Anschlag geplant, wie nun bekannt wird.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Nach Amoklauf in Graz: Vienna Pride ändert ihr Programm
Aus Respekt und in Gedenken an die Opfer in Graz verzichtet die Vienna Pride zum Auftakt auf das Musikprogramm, das Pride Village soll zu einem stillen, würdevollen Ort werden.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
Deutschland
Solidarität mit Maja T. – Hungerstreik in mehreren Städten geplant
Maja T. aus der linken Szene steht seit Monaten in Budapest vor Gericht. Aus Protest will die Person in den Hungerstreik treten. Unterstützer*innen in Hamburg, Ulm, Leipzig, Frankfurt und Berlin wollen es ihr aus Solidarität gleichtun.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz