So hast du Mario, Pummeluff und Pikachu noch nie gesehen
Ein Künstler hat die Charakteren des beliebten Nintendo-Games «Super Smash Bros.» neu interpretiert – als sexy Bären.
Aus den «Super Smash Bros.» sind die «Super Smash Bears» geworden. Der Künstler Leonardo Gutierrez hat die zwölf Charakteren des beliebten Nintendo-Games neu interpretiert und als Bären gezeichnet. Aus dem drahtigen Schwertkämpfer Link aus Zelda ist ein grimmiger Holzfäller geworden, aus Pikachu ein blonder Bursche mit gelbem Tanktop. Pummeluff ist neu ein tätowierter Rockstar und Donkey Kong hat sich vom Gorilla zum behaarten Bären gewandelt. Luigi sehen wir im Harness mit Hundeknochen-Tattoo.
Die zwölf Illustrationen gibts auf dem Tumbler- und dem Instagram-Account von Gutierrez zu bestaunen. Die Zeichnungen von Mario, Link, Pikachu und Donkey Kong sind ebenfalls als T-Shirt erhältlich. Diese produziert Gutierrez zusammen mit seinem Kollegen Ian und vertreibt sie über die Website osoapparel.com.
Wir finden: Ein toller Tribut an ein kultiges Videospiel und an die Bären-Community!
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
«Bitte arbeite weiter!» – Eva vom Künstler-Paar Eva & Adele verstorben
Eva & Adele bereichern die Kulturwelt seit Jahrzehnten als eine Art Gesamtkunstwerk. Das queere Paar war seit 1991 verheiratet. Nun kommt eine schlimme Nachricht.
Von Newsdesk/©DPA
News
Kunst
Film
Sex mit dem Schornsteinfeger: «Oslo»-Trilogie endet im Kino
Der eine hat Sex mit einem Mann und der andere träumt von David Bowie: Mit «Oslo Stories: Sehnsucht» endet die Trilogie von Dag Johan Haugerud. Einer der Teile hatte den Berlinale-Hauptpreis gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
Lust
Schwul
Unterhaltung
Musik
«Sie schwuli dulli» – Was bedeutet queere Freiheit in der Klassikwelt?
Interview mit dem Schweizer Bariton Äneas Humm über Kommentare weit unter der Gürtellinie und die Verklemmtheit des Klassikbetriebs
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Reisen
Schweiz
Kunst
Kultur
FKA Twigs soll Josephine Baker spielen
Die britische Sängerin ist im Gespräch für die Rolle in einem Biopic
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Film
Musik