«Super Drags» – Helden auf High Heels
Die wohl schwulste Serie auf Netflix
Vergesst Batman, Spiderman oder auch Superman. Wenn es hart auf hart kommt und dem Planeten mächtig Ärger droht, braucht es mehr als ein paar Muskeln.
Mit losem Mundwerk, falschen Brüsten und mörderischen High Heels kämpfen die «Super Drags» ab dem 9. November auf Netflix gegen das Böse. In der neuen Animationsserie für Erwachsene verwandeln sich die drei schwulen Kaufhausangestellten Patrick, Ralph und Donizete in bester Sailor-Moon-Manier in schillernde Dragqueens und heizen Schurken wie einer bösen Königin oder einem konservativen Politiker mächtig ein.
Für das queere Publikum hält die Serie zahlreiche satirische Anspielungen bereit, während heterosexuelle Zuschauer*innen einen augenzwinkernden Einblick in die Szene erhalten sowie schwulen Slang und wichtige Überlebensregeln der Community kennenlernen sollen, erklärt man bei Netflix. In der englischen Version übernehmen die aus «Ru Paul’s Drag Race» bekannten Queens Trixie Mattel, Willam, Shangela und Ginger Minj die Synchronisation und der schrille erste Trailer macht jedenfalls schon mächtig Lust auf mehr.
Übrigens kehrt schon eine Woche später ebenfalls bei Netflix mit «She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen» unser aller Lieblingszeichentrickheldin der Achtzigerjahre auf die Bildschirme zurück. She-Ra, die Princess of Power, kommt zwar sicherlich weit harmloser daher als die «Super Drags», doch war He-Mans Zwillingsschwester seinerzeit für viele schwule Jungs der heimliche Star im Kinderzimmer und dürfte mit ihren goldenen Stiefeln und ihrem mikroskopischen Minirock viele spätere Dragqueens inspiriert haben. So schliesst sich gewissermassen der Kreis.
Das könnte dich auch interessieren
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film