Störaktionen in Zürich: Sechs Mitglieder der «Jungen Tat» verurteilt
Bei einer Dragqueen-Lesestunde im Herbst 2022 skandierten sie vor Kindern rechtsextreme Parolen
Nach Störaktionen bei der Zurich Pride 2022 und bei einer Drag-Lesestunde sind sechs Mitglieder der rechtsextremen «Jungen Tat» verurteilt worden.
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat sechs Mitglieder der Rechtsextremen-Gruppierung «Junge Tat» wegen verschiedenen rassistischen oder homophoben Aktionen verurteilt.
Im Sommer 2022 hatten die Rechtsextremen in der Kirche St. Peter und Paul in Zürich einen Gottesdienst im Rahmen der Zürich Pride gestört (MANNSCHAFT berichtete). Sie wollten mit einem weissen Holzkreuz mit der Aufschrift «No Pride Month» die Kirche stürmen, wurden aber von Besucher*innen gehindert.
Im Oktober 2022 stürmten sie eine Dragqueen-Lesestunde für Kinder im Tanzhaus Zürich, unter anderem mit Fackeln, Transparenten und Anti-Trans-Parolen (MANNSCHAFT berichtete). Dabei mischten sich vermummte Personen unter das Publikum der Veranstaltungsreihe und skandierten rechtsradikale Parolen vor den anwesenden Kindern. Eine weitere Gruppe blockierte den Eingang zum Tanzhaus.
Die sechs Mitglieder wurden ausserdem wegen eines rechtsextremen Banners verurteilt, das die Junge Tat im vergangenen Frühling in Winterthur aufgehängt hatte. Laut Mitteilung der Oberstaatsanwaltschaft erhielten sie nun per Strafbefehl Geldstrafen und Bussen. Die Verurteilung erfolgte unter anderem aufgrund von Rassendiskriminierung, Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit, Nötigung und Hausfriedensbruch.
Die Strafen sind noch nicht rechtskräftig, die Betroffenen können sie anfechten. Gegen zwei weitere Mitglieder der rechtsextremen Organisation werde noch weiter ermittelt, so die Oberstaatsanwaltschaft.
Im Januar 2023 wurde ein lesbisches Paar aus einer Bar in Baden verwiesen. Das war Diskriminierung, wie am 12. September 2024 ein Bezirksgericht in Baden in zweiter Instanz bestätigte (MANNSCHAFT berichtete).
Musical «I Am Harvey Milk» wird erstmals in Europa aufgeführt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
T-Shirt, Mütze, Regenbogen – Die neue Strenge im Bundestag
Zurechtweisungen, Ordnungsrufe, Sitzungsausschluss – Bundestagspräsidentin Klöckner und ihre Vizes nutzen alle Mittel, um für gesittete Debatten zu sorgen. Nicht allen gefällt der Stil der CDU-Frau.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
News
Rechte Demo «gegen den CSD-Terror» zur Berliner Pride
Am Samstag zieht die queere Gemeinschaft mit Hundert Gruppen durch die Hauptstadt. Am Bundestag weht dann wohl keine Regenbogenflagge. Dafür aber an anderen Orten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Frankreich
Die Macrons verklagen US-Podcasterin nach Transgender-Gerüchten
Der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte haben am Mittwoch eine Verleumdungsklage gegen die rechtsgerichtete US-Podcasterin Candace Owens eingereicht. Owens hatte wiederholt behauptet, die Frau des Präsidenten sei als biologischer Mann geboren.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
International
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur