Bekannt aus«Star Wars»: Kelly Marie Tran outet sich als queer
Die Schauspielerin Kelly Marie Tran («Die letzten Jedi») hat sich als queer geoutet.
«Ich habe das noch nie öffentlich gesagt, aber ich bin eine queere Person», sagte die 35-jährige Kalifornierin mit vietnamesischen Eltern einem Interview mit dem Magazin Vanity Fair. International bekannt wurde Tran vor allem durch ihre Rolle der Rose Tico in den «Star Wars«-Filmen «Die letzten Jedi« und «Der Aufstieg Skywalkers».
Anlass für ihr Coming-out ist das Remake von «Das Hochzeitsbankett», im Original von Ang Leee («Brokeback Mountain»), in dem sie eine lesbische Frau spielt. Der Film soll 2025 im Kino anlaufen. Darin spielt Tran Angela aus Seattle, die mit ihrer Freundin Lee (Lily Gladstone) eine Familie gründen will.
«Was mich wirklich begeistert hat, war, dass ich eine Person verkörpern durfte, die ich zu kennen glaubte», so Kelly Marie Tran in Vanity Fair. «Ich habe nicht das Gefühl, dass ich überhaupt in diesem Film schauspielere.»
Der Original-Film handelt von einem bisexuellen taiwanesischen Einwanderer, der eine Festlandchinesin heiratet, um seine Eltern zu besänftigen und ihr eine Green Card zu verschaffen. Sein Plan geht allerdings nach hinten los, als seine Eltern in die USA kommen, um sein Hochzeitsbankett zu planen, und er die Wahrheit über seinen schwulen Partner verbergen muss. Der Film wurde 1993 bei der Berlinale uraufgeführt und gewann dort den Goldenen Bären.
Mehr aus dem «Star Wars»-Universum mit Finn und Poe Dameron: «Mein Gesicht auf Joghurtbechern werde ich nie normal finden» (zum MANNSCHAFT-Interview)
Hape Kerkeling wird 60 und sagt: «Ich finde mich selber eher selten komisch» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Durch total schwere Zeiten geholfen» – Warum Fans Tokio Hotel lieben
«Ich muss durch den Monsun, hinter die Welt ...»: Vor 20 Jahren erschien das Lied, das die Band Tokio Hotel gross machte. Vor einem Jubiläumskonzert in Berlin erinnern sich Fans. Auch Heidi Klum war dabei.
Von Newsdesk/©DPA
People
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
People
Onlyfans und Escorts: Multimillionär David Geffen im Scheidungsstreit
Der Rosenkrieg hat begonnen: Unternehmensmogul David Geffen weist die Vorwürfe seines Noch-Ehemannes Donovan Michaels zurück. Dieser fordert lebenslangen Unterhalt.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung