Stadt Zürich sucht schwule und lesbische Pflegeeltern
Die Stadt Zürich sucht erstmals auch gleichgeschlechtliche Paare, die bereit sind, als Pflegefamilie ein Pflegekind aufzunehmen. Ab heute, 30. Oktober, läuft eine Aktion mit zwei Spots in ausgewählten Zürcher Kinos, in einem davon wird eine Geschichte mit zwei Pflegemamis erzählt (siehe Videoclip).
Obwohl Adoptionen durch gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz nach gültigem Recht nicht erlaubt seien, würden sich die Sozialen Dienste Zürich (SOD) mit diesem Werbespot keinen politischen Akt erlauben, sagt Michael Rüegg, Leiter Kommunikation des Zürcher Sozialdepartements, auf Anfrage von Mannschaft Magazin. In einer offiziellen Stellungnahme hält die Stadt Zürich fest, dass es sich bei der Adoption um eine rechtliche Elternschaft handeln würde: «Ein Pflegeverhältnis ist eine andere Sache: Das Sorgerecht obliegt nach wie vor den Eltern (eventuell mit einer Kindesschutzmassnahme – wie einer Beistandschaft) oder es gibt eine Vormundschaft. Die SOD erlauben somit nichts Aussergewöhnliches. Im Gegenteil: Wir hätten nicht das Recht, gleichgeschlechtliche Pflegeelternschaft zu verbieten.»
Das Adoptionsverbot für gleichgeschlechtliche Paare habe keinen Einfluss auf die Auswahl von Pflegeeltern. «Ein Pflegeverhältnis dient dem Wohl eines Pflegekindes und wird durch die zuständige lokale Behörden eingerichtet. Die Auswahl der Pflegeeltern richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder.» Zudem seien Adoptionen von Kindern durch homosexuelle Einzelpersonen heute schon zugelassen, so die Stadt Zürich.
Interesse? Mehr Infos: [email protected], stadt-zuerich.ch/pflegekinder
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi