Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Wenn die Tage kürzer werden, lädt die neue Saison der Migros-Kulturprozent-Classics zu einer Reihe musikalischer Entdeckungen ein.
Auf dem Programm stehen Orchester, die Konventionen aufbrechen, Solist*innen, die Brücken zwischen den Welten schlagen, und Projekte, die Klassik mit Witz, Experimentierfreude und Emotion verbinden. Und natürlich auch weltberühmte Werke von Mahler, Händel und Sibelius, gespielt in bester Tradition. Von barocken Klangwelten bis zu avantgardistischen Showformaten ist für jedes Ohr etwas dabei.
Händels «Solomon» im KKL Luzern Das Orchestra & Choir of the Age of Enlightenment präsentiert Händels Oratorium «Solomon».
Es erzählt von gerechter Herrschaft, die auch Mitgefühl kennt – eine Botschaft, die heute besonders aktuell klingt. Aufführung am 20. Oktober 2025 im KKL Luzern, mit englischem Originaltext. – weitere Infos & Tickets
Igudesman & Joo und «The Limitless Orchestra» Wenn Klassik Grenzen sprengt, dann mit ihnen: Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo laden mit dem «The Limitless Orchestra» zur Schweizer Premiere ihrer «Sound New World Show».
Dvořáks «Neue Welt» trifft auf Hans Zimmer, Ludwig van Beethoven und Johann Strauss (Sohn). Humor, Virtuosität und schräge Instrumente von E-Gitarre bis Banjo machen den Abend zu einem Fest der musikalischen Vielfalt. Termine: 25. Oktober 2025 in Zürich, 26. Oktober 2025 in Genf. – weitere Infos & Tickets
Martin Frösts «Beethoven Mirrors» Der schwedische Klarinettist Martin Fröst kombiniert Beethovens 7. Sinfonie mit barocken Vorbildern und elektronischer Musik im Stil von Kraftwerk.
Eine Klangcollage, die zeigt: Klassik ist kein starres System, sondern ein Spiegel der Gegenwart. Zu erleben vom 24. bis 27. November 2025 in Zürich, Bern, Sion und Genf. – weitere Infos & Tickets
Offenbach-Gala mit Marc Minkowski Offenbachs Operetten sind bunt, frech und voller Lebenslust. Marc Minkowski und Les Musiciens du Louvre stellen bekannte Hits und seltene Schätze vor. Ein Abend, der feiert, dass Operette alles darf: verzaubern, provozieren, unterhalten. Termine: 19. bis 21. Januar 2026 in Zürich, Genf und La Chaux-de-Fonds. – weitere Infos & Tickets
Nordische Klangwelten mit dem Iceland Symphony Orchestra Das isländische Orchester verbindet Altes mit Neuem: Sibelius’ 2. Sinfonie, Elgars Cellokonzert mit Kian Soltani und ein Werk der zeitgenössischen Komponistin Anna Thorvaldsdóttir. Im Foyer erklingt vor dem Konzert zudem isländische Folklore – ein guter Grund, etwas früher anzukommen und zu verweilen! Tour vom 20. bis 22. März 2026. – weitere Infos & Tickets
Orffs «Carmina Burana» im KKL Luzern Das Gürzenich Orchester Köln bringt Carl Orffs weltbekannte «Carmina Burana» auf die Bühne des KKL Luzern. Mit dabei sind Chöre aus Köln und Luzern, Profis und semiprofessionelle Sänger*innen gemeinsam. Ein Werk, das grosse Themen wie Schicksal und Lebensfreude für alle zugänglich macht. Termin: 23. April 2026. – weitere Infos & Tickets
Aurora Orchestra mit Hayato Sumino Das Aurora Orchestra sorgt mit ungewöhnlichen Konzertformaten regelmässig für Aufsehen. In dieser Saison spielt es Strawinskis «Sacre du Printemps» auswendig: ohne Notenpulte, voller Energie. Pianist Hayato Sumino bringt dazu Gershwins «Rhapsody in Blue» auf die Bühne. Tour vom 28. bis 30. April 2026. – weitere Infos & Tickets
Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra Den Abschluss bildet eine Kombination aus Bergs zartem Violinkonzert «Dem Andenken eines Engels» mit Solistin Vilde Frang und Mahlers monumentaler 1. Sinfonie. Himmlisch und bodenständig zugleich – ein würdiger Schlusspunkt. Termine: 29. Mai bis 1. Juni 2026 in Zürich, Genf und Bern. – weitere Infos & Tickets
Migros-Kulturprozent-Classics
Migros-Kulturprozent-Classics ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: engagement.migros.ch
Weitere Infos: Spielplan & Tickets
Facebook | Instagram | Tiktok | Youtube | Newsletter
Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Musik
Nach Zusammenbruch: Lola Young sagt «für absehbare Zukunft alles ab»
Lola Young teilte nach einem Zusammenbruch während ihres Konzerts in New York Informationen zu ihrem Gesundheitszustand. Nun werde sie länger weg sein, gab sie bekannt.
Von Newsdesk Staff
People
Bi
Gesundheit
People
Elton John verstärkt seinen Kampf gegen Aids
Die Elton John Aids Foundation hat sich mit der einzigen nationalen LGBTIQ-Lotterie Grossbritanniens zusammengeschlossen, um HIV-Präventionsprogramme zu finanzieren.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Kultur
Musik