«Sorry, Tarlos»: Die Serie «9-1-1: Lone Star» wird eingestellt
Was wird jetzt aus TK und Carlos?
Die von Ryan Murphy kreierte Fox-Serie «9-1-1: Lone Star» – die man bei Disney+ streamen kann bzw. bei SkyOne – endet offiziell nach der fünften Staffel, wie verschiedene Medien diese Woche berichteten.
Das wird vor allem die vielen Fans der beiden Charaktere TK Strand (gespielt von Ronen Rubinstein) und Carlos Reyes (Rafael L. Silva) frustrieren, deren Liebesgeschichte als «Tralos» wiederholt für Aufregung in LGBTIQ-Medien sorgte. Strand Jr. ist Feuerwehrmann und Reyes Polizist.
In den USA geht Staffel 5 der Serie rund um Einsatzkräfte in Austin, Texas – also Polizist*innen, Sanitäter*innen, Feuerwehrleute usw. – am 23. September an den Start, es soll insgesamt zwölf neue Folgen geben, heisst es.
«Ein grosses Dankeschön» «Von Anfang an waren Fans begeistert von den heroische und zutiefst bewegenden Geschichten der Männer und Frauen, die in Austin im Einsatz sind», sagt Fox-Repräsentant Michael Thorn. «Ein grosses Dankeschön ans Kreativteam von Ryan Murphy, Brad Falchuck und Tim Minear, dass sie eines der aktionsreichsten Dramen überhaupt erschaffen haben» (MANNSCHAFT+ berichtete über dieses Kreativteam).
Für die finale Staffel verspricht Thorn weiterhin «Rettungsaktionen, bei denen einem der Atem stockt» und «persönliche Verwicklungen, mit denen man sich identifizieren kann».
Laut Bericht von Out.com flogen zwischen den Charakteren TK und Carlos von Anfang an Funken hin und her, seit sie sich in der Pilotfolge das erste Mal begegneten. Danach habe sich ihre Liebesbeziehung zwischen Krankenhausaufenthalten, Geiselnahmen und versuchten Mordanschlägen weiterentwickelt.
Verliebt, verlobt, verheiratet In der 3. Staffel hatten sie sich verlobt, im Finale der 4. Staffel heirateten sie. «Im Laufe der gesamten Serie haben diese beiden superheissen Einsatzkräfte geholfen, die Show zu einem Erfolg zu machen», meint Out.com, «und sie haben uns eine der bewegendsten schwulen Romanzen überhaupt im Fernsehen gegeben».
Sowohl Rubinstein als auch Silva sind offen queere Schauspieler (MANNSCHAFT berichtete). In der Serie kann man auch den trans Darsteller Brian Michael Smith erleben, der für seine Verkörperung einer transmaskulinen Figur viel Beifall bekam.
Im Free-TV war die Serie bisher bei ProSieben zu sehen. Wegen des Streiks der Drehbuchautor*innen in Hollywood hatte sich die Produktion von Staffel 5 verzögert.
Laut Grindr-Statistik war Henry Cavill für Nutzer*innen der Dating-App 2023 der «Hottest Man of the Year» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
Lesbisch
Neue Serie über rätselhaften Fall: Was geschah mit Amy Bradley?
Sie war 23, offen lesbisch und auf Kreuzfahrt mit ihrer Familie – dann verschwand Amy Bradley spurlos. Netflix widmet dem rätselhaften Vermisstenfall von 1998 eine neue Doku-Serie.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Serie
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland