Sir Elton John gibt es jetzt auch als Barbie
Hersteller Mattel erinnert damit an das berühmte Doppel-Konzert vor 45 Jahren in Los Angeles
Mit der neuen Serie «Creatable World» bringt Mattel seit diesem Jahr genderneutrale Puppen auf den Markt (MANNSCHAFT berichtete). Der neuste Clou: Auch Sir Elton John gibt es jetzt als Barbie.
Die Ehre wurde bereits dem deutschen Supermodel Claudia Schiffer und David Bowie zuteil. Nun ist der britische Musiker Elton John an der Reihe: Die Pop-Legende darf sich über eine limitierte weibliche Plastikversion seiner selbst freuen, dessen Look von seinen ikonischen Outfits inspiriert ist.
MANNSCHAFT sucht die Queeros 2020
Die Barbie-Puppe wird laut dem Hersteller Mattel zum 45. Jubiläum von Elton Johns berühmtem Doppel-Konzert am 25. und 26. Oktober 1975 im Dodger Stadion in Los Angeles veröffentlicht. Elton John war nach den Beatles im Jahr 1966 der erste Solo-Künstler, der das Stadion komplett ausverkaufen konnte. An beiden Abenden kamen 55.000 Zuschauer. Die Konzerte gelten heute als Marke für den Zenit seiner Karriere.
Johns Miniversion für 50 Dollar das Stück glänzt trägt Denim-Jeans, verziert mit Eltons funkelnden Initialen, und eine Bomberjacke mit sternbedruckte Ärmel und regenbogengestreiften Saum. Dazu trägt sie Plateau-Schuhe, einen lilafarbenen Hut und die berühmte Sonnenbrille mit pinken Gläsern.
Happy Herbst! Deck dich mit der neuen MANNSCHAFT ein
«Barbie ist eine Ikone für sich, daher ist es eine wahre Ehre, dass sie meiner Arbeit und meinem persönlichen Stil Tribut zollt. Ich hoffe, dass sie Fans weltweit dazu inspiriert, furchtlos ihre eigenen Träume zu verfolgen und ihr grenzenlosen Potenzial auszuschöpfen», schwärmte der Musiker auf Instagram.
Bereits im Sommer hatte die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs den Musiker mit einer Gedenkmünze geehrt – die neueste Ergänzung der neuen Music-Legends-Reihe von The Royal Mint (MANNSCHAFT berichtete).
Den frühen Werdegang des britischen Sängers zeigt das Biopic «Rocketman» – vom Aufstieg in den Rockstar-Himmel der Siebziger bis zum vorübergehenden Totalabsturz in den Achtzigern. In Russland wurden Sexszenen herausgeschnitten – was Elton John scharf kritisierte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit