Sir Elton John gibt es jetzt auch als Barbie
Hersteller Mattel erinnert damit an das berühmte Doppel-Konzert vor 45 Jahren in Los Angeles
Mit der neuen Serie «Creatable World» bringt Mattel seit diesem Jahr genderneutrale Puppen auf den Markt (MANNSCHAFT berichtete). Der neuste Clou: Auch Sir Elton John gibt es jetzt als Barbie.
Die Ehre wurde bereits dem deutschen Supermodel Claudia Schiffer und David Bowie zuteil. Nun ist der britische Musiker Elton John an der Reihe: Die Pop-Legende darf sich über eine limitierte weibliche Plastikversion seiner selbst freuen, dessen Look von seinen ikonischen Outfits inspiriert ist.
MANNSCHAFT sucht die Queeros 2020
Die Barbie-Puppe wird laut dem Hersteller Mattel zum 45. Jubiläum von Elton Johns berühmtem Doppel-Konzert am 25. und 26. Oktober 1975 im Dodger Stadion in Los Angeles veröffentlicht. Elton John war nach den Beatles im Jahr 1966 der erste Solo-Künstler, der das Stadion komplett ausverkaufen konnte. An beiden Abenden kamen 55.000 Zuschauer. Die Konzerte gelten heute als Marke für den Zenit seiner Karriere.
Johns Miniversion für 50 Dollar das Stück glänzt trägt Denim-Jeans, verziert mit Eltons funkelnden Initialen, und eine Bomberjacke mit sternbedruckte Ärmel und regenbogengestreiften Saum. Dazu trägt sie Plateau-Schuhe, einen lilafarbenen Hut und die berühmte Sonnenbrille mit pinken Gläsern.
Happy Herbst! Deck dich mit der neuen MANNSCHAFT ein
«Barbie ist eine Ikone für sich, daher ist es eine wahre Ehre, dass sie meiner Arbeit und meinem persönlichen Stil Tribut zollt. Ich hoffe, dass sie Fans weltweit dazu inspiriert, furchtlos ihre eigenen Träume zu verfolgen und ihr grenzenlosen Potenzial auszuschöpfen», schwärmte der Musiker auf Instagram.
Bereits im Sommer hatte die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs den Musiker mit einer Gedenkmünze geehrt – die neueste Ergänzung der neuen Music-Legends-Reihe von The Royal Mint (MANNSCHAFT berichtete).
Den frühen Werdegang des britischen Sängers zeigt das Biopic «Rocketman» – vom Aufstieg in den Rockstar-Himmel der Siebziger bis zum vorübergehenden Totalabsturz in den Achtzigern. In Russland wurden Sexszenen herausgeschnitten – was Elton John scharf kritisierte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Jim Parsons: Trumps Abschaltung der LGBTIQ-Hotline ist «kriminell»
Die US-Regierung unter Donald Trump hat die spezialisierte Hotline der nationalen Suizid- und Krisenhilfe für LGBTIQ-Jugendliche eingestellt. Der Schauspieler Jim Parsons kritisierte die Entscheidung scharf.
Von Newsdesk Staff
International
Mentale Gesundheit
Musik
«Ich stehe für Vielfalt!» – Vicky Leandros singt nicht für AfD-Chefin
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein - zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Das hat Folgen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
News
Queere Kundgebung tritt gegen extrem rechten Aufmarsch in Wien an
Am Wochenende treffen sich rechtsextremistische Gruppen aus ganz Europa in Wien. Das queere Zentrum Qwien lädt zu einer Gegenkundgebung mit Strassenfest ein.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul