Sex, Drogen und Macht – Serien-Aus für «The Idol»
Regie führte Sam Levinson («Euphoria»)
Nach einer Staffel von «The Idol» kommt nun das Aus für die Serie mit den Hauptdarstellern Lily-Rose Depp (24) und Popsänger The Weeknd (33).
Der US-Sender HBO teilte am Montag (Ortszeit) mit, dass es nach «reiflichen Überlegungen» keine zweite Staffel geben werde. «The Idol» habe zu den «provokativsten» Produktionen gezählt und man bedanke sich bei den Schöpfern und den Darsteller*innen für deren «unglaubliche» Arbeit, zitierte der Hollywood Reporter aus der Mitteilung.
Der Cast war mit Dan Levy («Schitt’s Creek»), Troye Sivan und der trans Schauspielerin Hari Nef («Transparent») ziemlich queer.
Depp, die Tochter von Sängerin Vanessa Paradis und Hollywood-Star Johnny Depp, verkörperte in der Serie die Popsängerin Jocelyn, die nach einem Nervenzusammenbruch und einer gescheiterten Tournee eine komplizierte Beziehung mit dem zwielichtigen Clubbesitzer und Selbsthilfe-Guru Tedros (Abel Tesfaye aka The Weeknd) beginnt. Regie führte Sam Levinson, der für die Serie «Euphoria» über eine Gruppe von Jugendlichen bekannt ist (MANNSCHAFT berichtete). In beiden Produktionen gibt es explizite Szenen, es geht viel um Sex, Drogen und Machtmissbrauch.
Nach der Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes im vorigen Mai lief die fünfteilige Serie «The Idol» ab Juni beim US-Sender HBO, in Deutschland war sie bei Sky und beim Streamingservice Wow zu sehen.
«König Roger» – Schwules Begehren an der Oper Budapest. Durch einen geschickten Schachzug umging das Leitungsteam einen Verstoss gegen das Anti-LGBTIQ-Gesetz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People