Schwuler Beziehungsalltag mit «Husband & Husband»
Hinter dem Comic steckt das Ehepaar Jonathan und Aaron Ferrara
Jonathan und Aaron Ferrara bezeichnen sich als Nerds und Gaymer. Seit mehreren Jahren betreibt das US-amerikanische Ehepaar einen Youtube-Kanal und bringt den Web-Comic «Husband & Husband» heraus.
Manchmal gewitzt, manchmal niedlich: Jonathan und Aaron Ferrara ziehen die Inspiration für ihren Comic «Husband & Husband» aus ihrem Beziehungsleben. Regelmässig veröffentlicht das US-amerikanische Ehepaar neue Folgen auf Instagram und ihrer Facebookseite. Die Texte sind auf Englisch, jedoch leicht verständlich.
Auf ihrem gleichnamigen Youtube-Kanal geben die beiden Ferraras einen direkten Einblick in ihre Partnerschaft. Sie lassen die Follower*innen an ihrem Halloween-Date oder an ihrer Gute-Nacht-Routine teilhaben. Wie sie in ihrem Shop schreiben, wollen sie mit den teils sehr intimen Schnapschüssen aus ihrem Beziehungsleben zu einer vielfältigeren Medienlandschaft beitragen.
Für das Zeichnen ist Illustrator Aaron zuständig, das Schreiben übernimmt Jonathan. Im Eigenverlag veröffentlichte er den Fantasyroman «The Buxton Manor» für junge Erwachsene. Mit ihrem Konzept haben sie Erfolg. Auf Instagram zählt das Ehepaar bereits über 100’000, auf Youtube über 190’000 Follower*innen.
Neben fünf Bänden «Husband & Husband» ist im Shop auch der Fantasy-Comicband «Fairy Boy» erhältlich. Wer sich selbst und seinen Schatz als personalisierten Comic verewigen möchte, kann mit den beiden Kontakt aufnehmen und eine Bestellung aufgeben.
Mehr Comics über den schwulen Alltag gibt’s in unserer Serie Gaysome.
husband husband comic
husband husband comic
husband husband comic
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
Film
Biopic über die schwule Liebe von James Dean – mit Brandon Flynn
Der Film basiert auf den Memoiren des Ex-Liebhabers der queeren Hollywood-Ikone.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Liebe
People
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik