Schwulengeschichte.ch startet Crowdfunding
Am 5. Juni startete der Verein «Schwulengeschichte.ch» seine erste Crowdfunding-Aktion via «wemakeit». In dreissig Tagen soll ein Betrag von 5000 CHF.- zusammenkommen, um die Website inhaltlich auszubauen und technisch auf dem neusten Stand zu halten.
Schwulengeschichte.ch bezeichnet sich als «wertvolles Instrument sozialer und politischer Bildung». Ernst Ostertag und Röbi Rapp, das erste eingetragene Paar der Schweiz und Zeitzeugen der Organisation «Der Kreis», riefen die Website 2009 ins Leben. Über mehrere Jahre trugen sie gemeinsam mit anderen Freiwilligen Texte und Bilder zur Geschichte von schwulen Männern in der Schweiz zusammen. Heute zählt ihr Werk über 2000 Seiten, die laufend um weitere Kapitel ergänzt werden.
Der gemeinnützige Trägerverein «schwulengeschichte.ch» bemüht sich heute um den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Wissensschatzes. Unter dem Motto «Du schreibst Geschichte – Kenne deine Geschichte» soll die Website vor allem auch jüngeren Nutzergruppen zugänglich gemacht werden.
Das Festhalten der schwulen Geschichte sei wichtig, weil «Geschichte meist von der Leitkultur geschrieben wird», sagt Lars Baumgartner, der sich ehrenamtlich für den Trägerverein engagiert. «Schwule standen nie besonders im Zentrum der Geschichtsschreibung, ähnlich wie Frauen oder Nichtweisse.»
Über das Crowdfunding soll vor allem der technische Betrieb der Website sichergestellt werden. Für jährlichen CMS-Support, Hosting sowie Domain- und Lizenzgebühren fallen 2200.- CHF an, weitere 2500.- werden für IT-Updates und Funktionserweiterungen benötigt. Die Ausgaben für den Newsletter belaufen sich auf 300 CHF.-.
Je nach Höhe der Spende gibt es für Unterstützer*innen des Crowdfunding unterschiedliche Belohnungen, darunter Postkarten, signierte DVDs des Films «Der Kreis», eine private Stadtführung durch das schwule Zürich oder ein «Meet & Greet» mit Ernst Ostertag und Röbi Rapp.
Hier gehts zum Crowdfunding für schwulengeschichte.ch.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People