CSD ist für Alte da! Für eine altersgerechte Community
CSDs und Community-Veranstaltungen altersgerecht zu gestalten, sei auch ein Zeichen von Wertschätzung, sagen BISS und der Dachverband Lesben und Alter
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interphobie starten lesbische und schwule Senioren gemeinsam eine Kampagne für mehr Altersgerechtigkeit in der LGBTIQ-Community. 50 Jahre nach Stonewall sagen beide Verbände: CSD ist für Alte da!
Dieses Jahr erinnern die CSDs und Prides weltweit an die frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969. Vor 50 Jahren wurde die New Yorker Christopher Street mit den sogenannten Stonewall Riots zum Geburtsort einer weltweiten Lesben- und Schwulenbewegung. Die Kämpfer*innen von damals gehören heute zu den Älteren der Bewegung. «Chapeau, Ihr kämpferischen Pionier*innen der Siebziger Jahre! Ohne Euch hätten wir noch lange im Sub auf unser Coming-Out gewartet», sagt dazu Carolina Brauckmann, Vorstandsfrau im Dachverband Lesben und Alter.
Mark Waschke – vom bisexuellen Kommissar zum schwulen Vater
Pride-Events und Community-Veranstaltungen altersgerecht zu gestalten, sei auch ein Zeichen von Wertschätzung für den Beitrag, den die Pionier*innen geleistet haben. Ohne ihren Beitrag, ihre Kämpfe und ihre Hartnäckigkeit stünde die Community nicht, wo sie heute ist. «Wir dürfen niemals die vergessen, die vor uns für unsere Freiheit gekämpft haben», ergänzt Sigmar Fischer, Vorstand der Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS).
Die Kampagne geht mit der Broschüre «CSD ist für Alte da» und einer gleichnamigen Webseite csd-ist-fuer-alte-da.de am Freitag an den Start. Insgesamt 32 Massnahmen in sechs Kategorien wie Mobilität oder soziale Teilhabe sind dort aufgeführt, mit den CSDs ihre Demonstrationen, Straßenfeste und andere Events altersgerecht gestalten können. Anhand eines Fragebogens können CSDs einfach checken, ob sie dabei sind und sich auf einem Kartenmodul auf der Webseite eintragen lassen.
Die Initiative wird unterstützt durch den CSD Deutschland e.V., das rubicon Köln und die US-amerikanische LGBTI-Senior*innenorganisation SAGE USA. Die Broschüre und die Webseite wurden gefördert von der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Dortmunder Seniorenheim für gute Pflege für LGBTIQ ausgezeichnet
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Merz, für LGBTIQ: Zirkus hisst Pride-Fahne
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt diese Wortwahl.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Grossbritannien
«Daddyhole» – Strassenschild wird immer wieder geklaut
Der Stadtrat von Torquay weiss nicht mehr, was er tun soll. Er fordert mehr «Respekt» von Besucher*innen ein. Bislang vergeblich.
Von Newsdesk Staff
News
Porno
People
Luke Evans stellt eigene Pride-Hymne vor – mit Eliad Cohen
Das Lied «Only One Of You» ermutigt, stolz auf sich selbst zu sein, so wie man in seiner Einzigartikeit ist.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Pride
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt