MagazinShop
MANNSCHAFT Logo
Member werden

«Schwul oder pädophil?»: Philippinischer Präsident beschimpft Kommissar für Menschenrechte

Präsident Rodrigo Duterte (Foto: Screenshot)
Präsident Rodrigo Duterte (Foto: Screenshot)

Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte wetterte gegen den Menschenrechtskommissar Chito Gascon, nachdem dieser ihn für seinen umstrittenen Drogenkrieg kritisiert hatte.

Wieso interessieren dich Jugendliche so sehr? Bist du schwul oder pädophil?

autorgz
Von Greg Zwygart
18. September 2017
NewsAsienInternationalPhilippinen

Das könnte dich auch interessieren

schwul China
Asien

Zensur: China löscht Dating-Apps für Schwule

Die chinesischen Behörden gehen zunehmend gegen queere Menschen vor. Zwei schwule Dating-Apps sind plötzlich aus den App-Stores verschwunden.

Von Newsdesk Staff | 11. November 2025
News
Queerfeindlichkeit
Schwul
Dating
cher bambi
Award

Einsatz für LGBTIQ und gegen Aids – Cher bekommt Bambi

Sie hat schon den Oscar bekommen, den Emmy, den Grammy - und nun auch noch den Bambi: Cher wird in München ausgezeichnet.

Von Newsdesk/©DPA | 11. November 2025
News
Deutschland
People
HIV, Aids & STI
Queer
11.11.2025, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld: Am Landgericht Bielefeld beginnt der Prozess gegen eine Bande von Schleusern von Prostituierten nach Deutschland. Die zehn Angeklagten im Alter zwischen 29 und 64 Jahren stehen unter Verdacht, gewerbs- und bandenmäßig thailändische Frauen und Transsexuelle eingeschleust zu haben. Im Bundesgebiet sollen diese dann in Thai-Bordellbetrieben gearbeitet haben. Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Deutschland

Frauen und trans Personen aus Thailand für Prostitution eingeschleust

Touristenvisa, Bordelle, Rotationsprinzip: Die Anklage gegen eine bundesweite Gruppe offenbart, wie Frauen und trans Personen aus Thailand in Deutschland systematisch ausgebeutet wurden. Der Prozess beginnt in Bielefeld

Von Newsdesk/©DPA | 11. November 2025
News
Arbeitswelt
Justiz
Lust
Entdecken
Online-MagazinShopNewsletterApp
Über uns
Wer sind wir?Autor*innenImpressum