Schauspieler Luke Evans teilt seltenes Selfie mit seinem Partner
Der Brite hält sein Privatleben sonst von der Öffentlichkeit fern
Der britische Schauspieler Luke Evans postete gegen Ende des Pride Monats Juni ein Selfie von sich mit seinem Freund, dem Art Director Rafa Olarra. Damit gewährt er einen seltenen Einblick in sein Privatleben.
«Versuche immer die beste und authentischste Version von dir selber zu sein. Halte diese Person fest. Lächle, atme tief durch und sei stolz auf dich», schreibt der Evans unter das Selfie mit seinem Partner Rafa Olarra. Am gleichen Tag postete er ein Bild mit der Aufschrift «Choose love» (dt. Wähle Liebe) und wünschte seinen Follower*innen damit eine «Happy Pride». Auch hier markierte er seinen Partner.
Mit der neuen MANNSCHAFT durch den Sommer
Luke Evans, der bei der Live-Action-Verfilmung des Disney-Klassikers «Die Schöne und das Biest» die Rolle des Gaston übernahm, hält sein Privatleben normalerweise von der Öffentlichkeit fern. Zwar hatte er bereits 2002 in einem Interview bestätigt, dass er schwul ist, thematisieren wollte er das aber seither nicht mehr.
Auf die Frage, was Hollywood von seiner Sexualität halten könnte, antwortete er: «Talent, Erfolg, was du in deinem Privatleben machst – ich sehe nicht, warum das eine auf das andere Einfluss haben sollte.» Obwohl er offen schwul lebt, wird er selten als solches bezeichnet.
Rafa Olarra hingegen postet regelmässiger Bilder, auf denen auch Evans zu sehen ist, oder markiert ihn im Text. Die Beziehung der beiden machte Evans im Februar publik, als er ein kurzes Video aus dem gemeinsamen Hawaii-Urlaub postete. Olarra hingegen, postete schon im Oktober ein erstes Bild, das ihn gemeinsam mit Evans zeigt.
Neben seiner Rolle als Gaston ist Luke Evans auch für seine Rolle als Bard der Bogenschütze in der Hobbit-Reihe und als Antagonist Owen Shaw in «Fast & Furious 6» bekannt. In der Crime-Serie «The Alienist» spielt er an der Seite von Dakota Fanning und Daniel Brühl. Eine kurze Rezension zu dieser und weiteren Serien mit LGBTIQ-Charakteren sind hier verlinkt.
Im November 2019 veröffentlichte Evans zudem sein Debütalbum «At Last» in dem er mehrheitlich Hits der 80er und 90er akustisch neuinterpretiert. Unter anderem ist sind Covers von Chers «If I Could Turn Back Time» und Pat Benatars Hit «Love Is a Battlefield» zu hören.
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Buch
Sie war die gefährlichste Lesbe von Wien
Wanda Kuchwalek bezeichnete sich selbst als «stinkschwul». Sie verbrachte 20 Jahre im Gefängnis wegen brutaler Gewalttaten und Zuhälterei.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Liebe
Lust
Österreich
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News