Schauspieler für Doku über Frankfurter Homosexuellenprozesse gesucht
Mittels Crowdfunding versuchte van-Tien Hoang, Spenden für die Produktion seiner Doku «Das Ende des Schweigens» zu sammeln. Ab dem 20. Januar 2018 beginnen die Dreharbeiten für die Spielszenen. Hoang sucht nun jemanden, der in die Hauptrolle des Stricherjungen Otto Blankenstein schlüpft.
Wolltest du schon immer Mal dein schauspielerisches Talent unter Beweis stellen? Dann hast du jetzt die Chance dazu. Hier findest du den Aufruf zu der Rolle. Hoang freut sich auf deine Anmeldung via Mail an [email protected].
Handlung «Das Ende des Schweigens» Anfang der Fünfzigerjahre löst die Verhaftung des 19-jährigen Strichers Otto Blankenstein in Frankfurt am Main eine Hetzjagd auf schwule Männer aus. Polizisten, darunter auch ehemalige Nazis, nehmen nach Aussagen des 19-Jährigen mehr als 200 homosexuelle Männer fest. Gemäss dem Paragrafen 175, der homosexuelle Handlungen unter Strafe stellt, soll ihnen der Prozess gemacht werden. Einige Verfolgte fliehen ins Ausland, andere entgehen der Hexenjagd durch den Freitod.
Die Frankfurter Homosexuellenprozesse hat dazu beigetragen, dass der Paragraph 175 nach dem Ende des Nazi-Regimes erneut als Instrument gegen homosexuelle Männer eingesetzt wurde. «Dieser Dokumentarfilm soll als Denkmal für die Opfer und als Mahnmal dienen, damit sich eine solche Hexenjagd nicht wiederholt», so Hoang.
In der Nacht zum 20. Dezember 2017 verstarb Wolfgang Lauinger, Träger des Bundesverdienstkreuzes, im Alter von 99 Jahren in Frankfurt am Main. Er war einer der ältesten überlebenden Opfer des «Schwulenparagraphen» 175. Hoang hatte zuvor im Rahmen seiner Doku mit Wolfgang Lauinger gesprochen.
Das könnte dich auch interessieren
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
USA
Staat Florida fordert: Dieser Pride-Übergang muss weg!
Das Verkehrsministerium von Florida unter der Leitung von Gouverneur Ron DeSantis hat angekündigt, den Pride-Übergang einer Stadt «mit allen erforderlichen Mitteln» zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Serie
Känguru-Hoden und Kotzfrucht? Maren Kroymann wagt sich ins Reality-TV
Die lesbische Satirikerin Maren Kroymann versammelt Stars wie Filip Pavlović, Cecilia Asoro und Fabio Knez zu einem Reality-Special.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Lesbisch
News
Hass auf LGBTIQ? Polizei prüft nach Explosion in Göttingen Motiv
Bei einer Explosion werden drei Menschen verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Sie schliesst nicht aus, dass sich die Aktion gegen den Christopher Street Day richtete.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland