Schalke verpflichtet Luzern-Torwart Marius Müller
Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 hat Torhüter Marius Müller vom FC Luzern aus der Schweiz verpflichtet.
Der 29-Jährige unterschrieb bei den Gelsenkirchenern einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/25, wie der Fussball-Zweitligist am Donnerstag mitteilte. Über die Transfermodalitäten vereinbarten die beiden Clubs Stillschweigen.
«Marius ist ein erfahrener Spieler, der uns mit seiner Qualität viel Sicherheit im Torhüter-Team gibt», sagte Schalkes Sportdirektor André Hechelmann laut Vereinsmitteilung. Der gebürtige Heppenheimer Müller stand vor seinem Wechsel nach Luzern bereits bei RB Leipzig und beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag.
Im vergangenen Sommer hatte es um Müller in der Schweiz Aufregung gegeben. Der Torwart hatte sich am 13. August 2022 über die Niederlage seines Vereins gegen den FC St. Gallen geärgert und in einem Fernsehinterview abfällig über die Verteidiger seiner Mannschaft geäussert. Sie hätten sich weggedreht, statt in den Ball zu gehen, sagte Müller, und benutzte dabei das Wort «schwul» abfällig: Ihm würde das «schwule Weggedrehe tierisch auf den Sack gehen» (MANNSCHAFT berichtete). Der Verein und Müller selbst baten anschliessend um Entschuldigung.
Von der Schweizer Fussballliga Swiss Football League (SFL) war Müller zu einer Geldstrafe verurteilt worden; eine Sperre wurde nicht verhängt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
ESC 2025
Mit Prides und Palästina-Demo: ESC in Basel offiziell eröffnet
Bei der Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contests in Basel marschierten sowohl Pride-Gruppen als auch Trachtenvereine. Für Unruhe sorgte eine Pro-Palästina-Aktion, die den israelischen Wagen blockierte.
Von Newsdesk/©DPA, Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News