Saudi-Arabien: Premier League für Fussballerinnen startet
Eine Deutsche trainiert das Nationalteam
In Saudi-Arabien war es Frauen bis vor einigen Jahren noch verboten, Fussball zu spielen – nun startet in dem konservativen Königreich die Premier League der Frauen.
Für Donnerstag war das erste Spiel zwischen den Teams Al-Nassr und Sama in der Hauptstadt Riad geplant. Erstmals sind auch Fans zugelassen, wie lokale Medien meldeten. Bei früheren Spielen waren demnach nur Angehörige der Fussballerinnen als Zuschauer erlaubt.
Acht Teams treten bis Mitte Februar in insgesamt 56 Spielen gegeneinander an. Organisator der Premier League ist der saudische Fussballverband. Zuvor hatte es bereits andere Ligaformate gegeben. Das noch recht junge Nationalteam steht seit vergangenem Jahr unter der Führung der deutschen Trainerin Monika Staab.
In Saudi-Arabien gilt eine besonders konservative Lesart des Islam, die die Rechte von Frauen beschneidet. In den vergangenen Jahren wurden jedoch im Zuge gesellschaftlicher Reformen zahlreiche Regelungen gelockert. So dürfen Frauen seit 2018 unter anderem Auto fahren und als Zuschauerinnen zu Fussballspielen ins Stadion.
Dennoch ist die Menschenrechtslage im Land weiterhin kritisch. So sind etwa noch immer prominente Frauenrechtlerinnen inhaftiert. Erst kürzlich wurden zwei Frauen – offenbar wegen ihrer Aktivitäten bei Twitter – zu 34 beziehungsweise 45 Jahren Haft verurteilt. Kritik an der Führung wird in Saudi-Arabien nicht geduldet.
Wirbel um Tweet von Fussballer Iker Casillas: «Ich bin schwul». Die Torwart-Legende erklärte, das Profil sei gehackt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Homosexuelle steinigen?» Theveßen bittet nach Fehler um Entschuldigung
Nach dem Tod von Charlie Kirk geriet neben Dunja Hayali ein weiterer deutscher ZDF-Journalist in Bedrängnis. Nun nimmt er zu einer umstrittenen Aussage Stellung.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News