Sat.1 zeigt Jochen Schropp bei Darmspiegelung
Der offen schwule Schauspieler und Moderator wirbt für Krebsvorsorge
An diesem Freitag beginnt die «SAT.1 #MutMachWoche» – es geht u.a. um das Leben mit Krebs und die Notwendigkeit der Vorsorge.
«Untersuchungen und Arztbesuche machen vielen Menschen Angst. Ich möchte unsere Zuschauer:innen ermutigen, zum Arzt zu gehen und ihnen zeigen, dass es alles nur halb so wild ist!“ Schauspieler und Moderator Jochen Schropp unterstützt die «SAT.1 #MutMachWoche» (vom 4. bis 11. Februar) mit einer aussergewöhnlichen, persönlichen Aktion: Er lässt sich mit der Kamera bei einer Darmspiegelung begleiten. Der 43-Jährige erklärt: «Vorsorge kann Leben retten! Ich selbst habe meinen Vater an Krebs verloren. Deswegen gehe ich zur Vorsorge, und Sie können das auch!»
Wie läuft eine Darmspiegelung ab? Was bedeutet eine Früherkennung für den Verlauf einer Erkrankung? Und welche Mythen ranken sich um diese wichtige Möglichkeit der Vorsorge? In einem «MutMachSpezial“ live aus dem Krebsforschungszentrum im Universitätsklinikum rechts der Isar (10. Februar, 22:15 Uhr, SAT.1) sprechen Moderatorin Claudia von Brauchitsch und Jochen Schropp mit dem Darmkrebsspezialisten Dr. Mohamed Abdelhafez und zeigen die exklusiven Bilder der Darmspiegelung – von der Vorbereitung bis zur Nachbesprechung der Untersuchung.
Juliane Eßling, Chefredakteurin SAT.1: «Krebsvorsorge ist in unserer ‚SAT.1 #MutMachWoche – Leben mit Krebs‘ ein zentrales Thema. Viele Erkrankungen können heute gut behandelt werden, wenn sie früh genug erkannt werden. Darmkrebs gehört dazu. Dennoch kostet es viele Menschen Überwindung, überhaupt über eine Darmspiegelung nachzudenken. Ich ziehe meinen imaginären Hut vor Jochen Schropp, dass er die Untersuchung mit den Zuschauer*innen teilt. Damit trägt er dazu bei, Ängste abzubauen und rückt das Thema gemeinsam mit uns in den Fokus.“
«akte. Das #MutMachSpezial» mit Claudia von Brauchitsch und Jochen Schropp live aus dem Krebsforschungszentrum des Universitätsklinikums rechts der Isar, Donnerstag, 10. Februar 2022, 22:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Gemeinsam mit Deutschlands grösster digitaler Selbsthilfegruppe yeswecan!cer startet SAT.1 zum Weltkrebstag 2022 diesen Freitag die #MutMachWoche.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Mode
Nemos Outfit vom ESC kannst du jetzt kaufen
Das kleine Schwarze von Nemos ESC-Auftritt 2025 gibt es anlässlich des Second Hand Day zu kaufen. Nemo versteigert das Outfit für den guten Zweck.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Schweiz
Eurovision Song Contest
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul