Sat.1 zeigt Jochen Schropp bei Darmspiegelung
Der offen schwule Schauspieler und Moderator wirbt für Krebsvorsorge
An diesem Freitag beginnt die «SAT.1 #MutMachWoche» – es geht u.a. um das Leben mit Krebs und die Notwendigkeit der Vorsorge.
«Untersuchungen und Arztbesuche machen vielen Menschen Angst. Ich möchte unsere Zuschauer:innen ermutigen, zum Arzt zu gehen und ihnen zeigen, dass es alles nur halb so wild ist!“ Schauspieler und Moderator Jochen Schropp unterstützt die «SAT.1 #MutMachWoche» (vom 4. bis 11. Februar) mit einer aussergewöhnlichen, persönlichen Aktion: Er lässt sich mit der Kamera bei einer Darmspiegelung begleiten. Der 43-Jährige erklärt: «Vorsorge kann Leben retten! Ich selbst habe meinen Vater an Krebs verloren. Deswegen gehe ich zur Vorsorge, und Sie können das auch!»
Wie läuft eine Darmspiegelung ab? Was bedeutet eine Früherkennung für den Verlauf einer Erkrankung? Und welche Mythen ranken sich um diese wichtige Möglichkeit der Vorsorge? In einem «MutMachSpezial“ live aus dem Krebsforschungszentrum im Universitätsklinikum rechts der Isar (10. Februar, 22:15 Uhr, SAT.1) sprechen Moderatorin Claudia von Brauchitsch und Jochen Schropp mit dem Darmkrebsspezialisten Dr. Mohamed Abdelhafez und zeigen die exklusiven Bilder der Darmspiegelung – von der Vorbereitung bis zur Nachbesprechung der Untersuchung.
Juliane Eßling, Chefredakteurin SAT.1: «Krebsvorsorge ist in unserer ‚SAT.1 #MutMachWoche – Leben mit Krebs‘ ein zentrales Thema. Viele Erkrankungen können heute gut behandelt werden, wenn sie früh genug erkannt werden. Darmkrebs gehört dazu. Dennoch kostet es viele Menschen Überwindung, überhaupt über eine Darmspiegelung nachzudenken. Ich ziehe meinen imaginären Hut vor Jochen Schropp, dass er die Untersuchung mit den Zuschauer*innen teilt. Damit trägt er dazu bei, Ängste abzubauen und rückt das Thema gemeinsam mit uns in den Fokus.“
«akte. Das #MutMachSpezial» mit Claudia von Brauchitsch und Jochen Schropp live aus dem Krebsforschungszentrum des Universitätsklinikums rechts der Isar, Donnerstag, 10. Februar 2022, 22:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Gemeinsam mit Deutschlands grösster digitaler Selbsthilfegruppe yeswecan!cer startet SAT.1 zum Weltkrebstag 2022 diesen Freitag die #MutMachWoche.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
Dr. Gay – Können fünf Tage ausreichen, um Gonorrhö zu übertragen?
Markos Sexpartner wurde von einem früheren Kontakt darüber informiert, dass dieser an Gonorrhö erkrankt ist. Nun möchte Marko wissen, ob fünf Tage ausreichen, damit die Infektion auf ihn übertragen wurde.
Von Dr. Gay
Dr. Gay
Gesundheit
Gesundheit
Dr. Gay – Wiederkehrende Pilzinfektion: Bin ich ständig ansteckend?
Alex hat immer wieder mit Pilzinfektionen im Intimbereich zu kämpfen. Obwohl sein Arzt ihm Salben verschreibt, kehren die Beschwerden nach einiger Zeit zurück.
Von Dr. Gay
HIV, Aids & STI
Dr. Gay
Prep
Dr. Gay – Prep: Zweimal zwei Pillen innerhalb kurzer Zeit … geht das?
Luca nimmt die PrEP nach dem 2+1+1-Schema. Er möchte von Dr. Gay wissen, ob es gesundheitlich bedenklich ist, die Einnahme abzubrechen, wenn es doch nicht zum Sex kommt, und nach kurzer Zeit erneut damit zu beginnen.
Von Dr. Gay
Lust
Dr. Gay
Schwul
Gesundheit
Gesundheit
Was bieten Innovationen in der HIV-Therapie?
Früher zielte die HIV-Therapie hauptsächlich darauf ab, das Virus zu unterdrücken. Mit den Fortschritten in der medizinischen Versorgung hat sich der Fokus aber längst vom reinen Überleben hin zum gesunden Leben und Älterwerden mit HIV verschoben.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
HIV, Aids & STI