«RuPaul's Drag Race»: The Vivienne verstorben
James Lee Williams wurde nur 32 Jahre alt
In der britischen Version von «RuPaul's Drag Race» gewann James Lee Williams die erste Staffel. Nun trauern Wegbegleitende um die Dragqueen.
Dragqueen The Vivienne aus der britischen Version von «RuPaul's Drag Race» ist tot. Der Star sei im Alter von 32 Jahren gestorben, meldete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf den Agenten. The Vivienne mit dem bürgerlichen Namen James Lee Williams hatte die erste Staffel der britischen Variante der Fernsehshow gewonnen.
Die Nachricht von Viviennes Tod sei zutiefst traurig, teilte das Team der Sendung auf den Plattformen X und Instagram mit. «Ihr Talent, ihr Humor und ihre Hingabe zur Dragkunst waren eine Inspiration.» Sie werde schmerzlich vermisst, aber ihr Vermächtnis werde weiterleben.
Ein Sprecher der Polizei von Cheshire sagte am Montag, dass Beamte am Sonntag um 12.22 Uhr zu einer Adresse in Chorlton-by-Backford in der Nähe von Chester gerufen worden seien, nachdem Berichte über einen plötzlichen Todesfall gemeldet worden seien.
Die Manchester Evening News zitieren den Sprecher mit den Worten: «Die Polizei war vor Ort, untersuchte die Umstände des Todes des 32-jährigen Mannes und kam zu dem Schluss, dass keine verdächtigen Umstände vorlagen.»
Der Künstlername «The Vivienne» war von Modedesignerin Vivienne Westwood inspiriert. Williams starb nach Angaben des PR-Agenten Simon Jones am Wochenende. Die Familie sei erschüttert, teilte Jones in einer Nachricht auf Instagram mit, in der er auch um Privatsphäre für die Angehörigen bat.
Verdächtiger nach Tod von Liam Payne festgenommen. Der ehemalige One-Direction-Star war vom Balkon eines Hotels gestürzt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Kolumne
Gendern für Fortgeschrittene: Auf der Suche nach eleganten Lösungen
Unser Kolumnist sitzt am Computer und ist dabei, einen Architekturtext über eine neu gebaute und soeben eröffnete Schule zu verfassen ...
Von Mirko Beetschen
Alter Ego
Gendern