Ricky Martin bringt Autobiografie heraus
Am 2. November erscheint Ricky Martins Autobiographie, vorerst nur auf Englisch und Spanisch mit dem schlichten Titel «Me», beziehungsweise «Yo» (deut.«Ich»).
Gemäss USA Today sei die Arbeit am Buch für Martin ein Grund gewesen, seine Homosexualität anfang Jahres publik zu machen. Das Schreiben sei ihm nicht einfach gefallen und sei zu einer «unglaublichen, spirituellen Reise» geworden. So habe er sich mit vielen Erinnerungen konfrontieren müssen, welche er schon längst von seinem Gedächtnis ausradiert habe.
Zentrale Themen in der Autobiographie sind seine Kindheit in Puerto Rico, sein Mitwirken bei der Band Menudo, sowie seine Homosexualität. Mit folgendem Statement hatte sich der mehrfachen Grammys ausgezeichnete Sänger im März auf seiner Website geoutet: «Ich bin stolz darauf zu sagen, dass ich ein glücklicher, schwuler Mann bin. Ich bin sehr froh, der zu sein, der ich wirklich bin.»
Ob Martins Autobiographie bald auch auf Deutsch erscheinen wird wurde noch nicht bekanntgegeben.
Das könnte dich auch interessieren
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte ihn mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Film
Das sind die queeren Kino-Highlights am Pink Panorama in Luzern
Die Zentralschweiz darf sich auf vier Tage queerer Kultur freuen: Das «PinkPanorama»-Filmfestival präsentiert vom 19. bis 22. November 2025 Filme, Lesungen, Workshops und Partys im Stattkino/Bourbaki am Löwenplatz in Luzern.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People