Ricky Martin bringt Autobiografie heraus
Am 2. November erscheint Ricky Martins Autobiographie, vorerst nur auf Englisch und Spanisch mit dem schlichten Titel «Me», beziehungsweise «Yo» (deut.«Ich»).
Gemäss USA Today sei die Arbeit am Buch für Martin ein Grund gewesen, seine Homosexualität anfang Jahres publik zu machen. Das Schreiben sei ihm nicht einfach gefallen und sei zu einer «unglaublichen, spirituellen Reise» geworden. So habe er sich mit vielen Erinnerungen konfrontieren müssen, welche er schon längst von seinem Gedächtnis ausradiert habe.
Zentrale Themen in der Autobiographie sind seine Kindheit in Puerto Rico, sein Mitwirken bei der Band Menudo, sowie seine Homosexualität. Mit folgendem Statement hatte sich der mehrfachen Grammys ausgezeichnete Sänger im März auf seiner Website geoutet: «Ich bin stolz darauf zu sagen, dass ich ein glücklicher, schwuler Mann bin. Ich bin sehr froh, der zu sein, der ich wirklich bin.»
Ob Martins Autobiographie bald auch auf Deutsch erscheinen wird wurde noch nicht bekanntgegeben.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Spanien fordert Israel-Boykott beim ESC
Spanien macht Druck, Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) im Mai in Basel auszuschliessen. Auch in Finnland gab es schon solche Bestrebungen.
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
Gigi Perez: «Wir müssen uns dem Hass entgegenstemmen»
Mit ihrem «Sailor Song» stand die 25 Jahre alte Gigi Perez unlängst wochenlang an der Spitze der britischen Charts.
Von Steffen Rüth
Lesbisch
Kultur
Fotografie
Ein schwules Dreier-Paar im Texas der 70er-Jahre
Wer dachte, dass Polyamorie etwas Neues ist, sollte sich diese Fotosammlung von Jay Hollenburger nicht entgehen lassen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Kultur
Liebe
People
Tracy Chapman sorgt sich um die USA: «Fühlt sich schrecklich an»
Ende der 80er wurde sie weltberühmt, nun gibt es eine Vinyl-Neuauflage ihres Debütalbums. Zur Trump-Regierung sagt die queere Musikerin («Talkin' Bout a Revolution»): «Es fühlt sich schrecklich an.»
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Musik