Regisseur von Freddie-Mercury-Film entlassen
Das Biopic mit dem Arbeitstitel «Bohemian Rhapsody» über den verstorbenen Queen-Frontsänger Freddie Mercury scheint unter einem schlechten Stern zu stehen.
Anforderungen der Bandmitglieder und wechselnde Hauptdarsteller verzögerten das Projekt über mehrere Jahre. Nun hat die Produktionsfirma «20th Century Fox» den Regisseur Brian Singer («X-Men») entlassen und die Dreharbeiten in London kurz vor Abschluss unterbrochen. Angeblich soll Singer während mindestens zehn Tagen nicht am Set erschienen sein.
Dem Hollywood Reporter zufolge ist es zwischen Singer und Hauptdarsteller Rami Malek zu mehreren Auseinandersetzungen gekommen. Singer soll Malek sogar mit einem Gegenstand beworfen haben.
Singer selbst teilte in einem Statement mit, dass Fox ihm keine Urlaubstage geben wollte, damit er in die USA reisen könne. Er habe sich um den kritischen Gesundheitszustand einer seiner Eltern kümmern wollen.
Gemäss dem Hollywood Reporter soll Singer allerdings eine posttraumatische Belastungsstörung verantwortlich gemacht haben, die von den Spannungen am Set hervorgerufen worden seien. Das Boulevard Blatt schreibt, dass Fox ihn noch vor Produktionsbeginn ermahnte, kein unprofessionelles Verhalten an den Tag zu legen.
In vergangenen Jahren wurden Singer mehrmals schlechtes Verhalten und sexuelle Belästigung vorgeworfen. 2014 beschuldigte ihn ein anonymer Mann des sexuellen Missbrauchs, als dieser noch minderjährig war.
Letzten Monat forderte eine Petition auf change.org die Entfernung von Singers Namen von der «USC School for Cinematic Arts». Die Verfasserin beruft sich auf die wiederholten Vorwürfe der Gewalt, sexuellen Belästigung und der Pädophilie.
Das könnte dich auch interessieren
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film
People
Luke Evans stellt eigene Pride-Hymne vor – mit Eliad Cohen
Das Lied «Only One Of You» ermutigt, stolz auf sich selbst zu sein, so wie man in seiner Einzigartikeit ist.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Pride
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Musik
Miriana Conte: «Mein ganzes Leben lang wurde ich in Rollen gedrängt»
Für ESC-Fans wurde der Song «Kant» zur queeren Hymne 2025, für Miriana Conte war er ein Befreiungsschlag. MANNSCHAFT sprach mit der Sängerin im Rahmen ihres Auftritts bei der Zurich Pride.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Lesbisch
Eurovision Song Contest