Regenbogenhaus vor dem Durchbruch
Wie das Regenbogenhaus mitteilt, steht die Mietvertragsunterzeichnung kurz bevor. Die Kalkbreite-Genossenschaft als Vermieterin möchte mit dem einzigartigen LGBT-Projekt einen Mietvertrag fürs neue Zollhaus abschliessen. «Wir freuen uns riesig über diese Nachricht!», schreibt die Organisation in ihrem Newsletter.
Das Zürcher Regenbogenhaus soll mit einer Bibliothek, einem Info-Desk, Räumen für Veranstaltungen, Sitzungen, Beratungen, einem Café im selben Haus und Wohnmöglichkeiten für queer Refugees oder Besucher*innen werden. «Ein Ort für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transmenschen und queer lebende Menschen. Sichtbar, zentral, offen für alle, die sich mit unseren Anliegen verbunden fühlen.», schreiben die Inititaiven auf ihrer Webseite.
Zur Beschlussfassung lädt das Regenbogenhaus zu einer ausserordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet statt am Mittwoch, 29. November 2017, 18:45 Uhr im Centro HAZ, Sihlquai 67, 8005 Zürich.
Das könnte dich auch interessieren
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out