Rassismus gegen Fussballerin Jess Carter: Festnahme in England
Sie sorgte bei der Europameisterschaft für mehrere Schlagzeilen
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.
Nach den rassistischen Beleidigungen gegen die englische Nationalspielerin Jess Carter während der Fussball-EM hat die britische Polizei einen Verdächtigen zwischenzeitlich festgenommen. Es handle sich um einen 59 Jahre alten Mann, wie die Lancashire Police laut der Nachrichtenagentur PA mitteilte. Der Verdächtige wurde demnach unter Auflagen wieder freigelassen, die Ermittlungen dauern an.
«Niemand sollte einem so widerwärtigen Missbrauch ausgesetzt sein, und ich erwarte, dass die heutige Festnahme die erste von vielen in den kommenden Monaten sein wird», sagte Chief Constable Mark Roberts. Jeder sei für sein Handeln und seine Worte verantwortlich, die Behörden würden sicherstellen, «dass Täter sich nicht hinter einem Social-Media-Profil verstecken können, um abscheuliche Kommentare zu veröffentlichen».
Carter, die Lebensgefährtin der deutschen Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger, hatte während der Endrunde von den rassistischen Anfeindungen und der Hetze durch Nutzer im Internet berichtet. Der englische Verband hatte angekündigt, mit der Polizei zu kooperieren, um die Verantwortlichen ausfindig zu machen.
Carter erklärte zur EM in der Schweiz: «Seit dem Turnierstart habe ich sehr viel Rassismus erlebt. Auch, wenn ich der Meinung bin, dass jeder Fan seine Meinung zu unserer Leistung haben darf, finde ich nicht, dass man auf das Aussehen oder die Herkunft von jemandem abzielen darf.» Deswegen wolle sich von Social Media zurückziehen. Ab jetzt würden «sich andere Leute darum kümmern», so Carter (MANNSCHAFT berichtete über Homophobie im Fussball.)
Und weiter schrieb Carter: «Ich bin dankbar für die Unterstützung der echten Fans. Aber ich muss das machen, um mich selbst zu schützen und mich weiterhin darauf zu konzentrieren, meiner Mannschaft zu helfen.»
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien. Der schwule Mittelfeldspieler von Adelaide United wechselt den Verein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff
Musik
News
HIV, Aids & STI
Niederlande
Dank Bauernprotesten: So verliebte sich Rob Jetten in seinen Nicolás
Die Niederlande haben gewählt und bekommen einen neuen Ministerpräsidenten. Beste Aussichten hat der linksliberale Rob Jetten. Und er bringt noch jemanden mit.
Von Newsdesk/©DPA
Politik
Sport
Liebe
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
People
Verlobung unter Reitern: Olympiasieger Wandres liebt seinen Lars
Urlaub in Südtirol, ein überraschender Antrag und zwei Reiter-Herzen im Glück. Olympiasieger Wandres und Lars Ligus sind sportlich und privat ein Team.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Liebe
Deutschland
Schwul