Schwul oder hetero? «Mal schwappt es in eine Richtung, mal in die andere»
Rammsteins Flake packt aus
Christian «Flake» Lorenz von Rammstein hat die neueste Folge seines Podcasts bei Radio Eins (RBB) der Homosexualität gewidmet und dabei einiges über die Band verraten.
In der jüngsten Episode von «Flake» spricht der Rammstein-Keyboarder über Homoerotik und verriet dabei, dass alle Mitglieder der Band bereits erotische Erfahrungen mit Männern gehabt hätten.
Wenn die Band eine Platte aufnehme, dann führen alle ins Studio, nicht einfach nur, um zusammen Musik zu machen, sondern um zusammen zu sein. «Dann kommt es abends immer zu Situationen, wo wir wirklich irgendein Thema in den Raum werfen und jeder erzählt seine Geschichte dazu. Jedenfalls haben wir mal davon gesprochen, ob jemand schon homoerotische Erfahrungen gemacht hat. Und dann stellte sich natürlich raus: Jeder hatte mal etwas, wo er nach der Party mal mitgegangen ist – oder irgendwie Freunde in der Schule», erzählt der 55-Jährige.
Der zweifache Vater gibt auch Einblicke in seine eigenen Erfahrungen: «Ich habe festgestellt: Man ist jetzt nicht schwul oder hetero, sondern man hat so einen Bestandteil in sich und so einen. Und mal schwappt es die Richtung, mal in die andere», sagt Flake. «Mir ist das Gefühl auch nicht fremd, dass ich einen Mann sehe und denke: ‚Mann, der sieht ja gut aus.‘ Dann spricht einen irgendwas an, dass es einem irgendwie warm wird. Das ist alles völlig normal.» (MANNSCHAFT berichtete zur Solidaritätsbekundung der LGBTIQ in Moskau)
Gleichzeitig kritisierte der Musiker die gesellschaftliche Rückständigkeit in Deutschland. Sexuelle Handlungen zwischen Männern – unter wechselnden Tatbestandsvoraussetzungen – waren bis 1994 nach Paragraf 175 des Strafgesetzbuchs (StGB) strafbar.
Die Kirche bezeichnet Flake unterdessen als «kleine böse Gegenspielerin der Natur». Er könne nicht nachvollziehen, wie man Menschen dazu nötigen könne, ihre sexuellen Präferenzen zu verheimlichen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Kolumne
Queer sind immer die anderen: Wer florenzt denn hier?
Unsere Kolumnistin reist durch die absurde Geschichte, Queerness immer woanders zu verorten
Von Mona Gamie
Mann, Frau Mona!
Queer
Schwul
People
Luke Evans stellt eigene Pride-Hymne vor – mit Eliad Cohen
Das Lied «Only One Of You» ermutigt, stolz auf sich selbst zu sein, so wie man in seiner Einzigartikeit ist.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Pride
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt