Queere Weihnachten mit Kaffee, Kuchen und Krippenspiel
Mit diesen Künstlern kommt Ihr gut unterhalten durch die Adventszeit
Ob Filme oder Shows, die MANNSCHAFT hat dir im Monat Dezember einige Leckerbissen zusammengestellt. Wir starten mit dem Kaffeeklatsch in Berlin:
Unter dem Motto «Was braucht der Berliner, um glücklich zu sein» kredenzt Sigrid Grajek im Foyer des BKA-Theaters Sonntagnachmittags Lieder des Berliner Kabaretts und Varietés, u. a. von Claire Waldoff, Friedrich Holländer. Der musikalische Kaffeeklatsch startet am 2. Dezember.
Mehr unter: bka-theater.de
Matthew liebt Matthias Der junge Kanadier Matthew will in Berlin einen Neuanfang machen. Anfangs fühlt er sich einsam und isoliert. Bis er Matthias trifft – der all das ist, was Matthew gerne wäre: Sexy, charismatisch und beliebt. Doch schon bald wird aus Matthews heissem Begehren für Matthias eine fast krankhafte Obsession. Er beginnt sich zu verwandeln, um dem Objekt seiner Begierde immer ähnlicher zu werden. Als Matthias nach einem Motorradunfall im Koma liegt, ist das die Gelegenheit für Matthew …«M/M» – jetzt auf DVD.
Mehr unter: pro-fun.de
Mehr lesen: Ein schwuler James Bond ist nicht erwünscht
Und dann ist da noch «Crazy Christmas» in Hamburg. Wer es an Weihnachten eher wild mag, der kommt vermutlich bei«Santa Pauli», Hamburgs geilstem Weihnachtsmarkt, auf der Reeperbahn auf seine Kosten, dem vielleicht einzigen Ü-18-Markt der Welt. Romantiker gehen vielleicht besser zum schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt «Winter Pride» im citynahen Stadtteil St. Georg.
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
Schweiz
Dragqueens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration