Queere Gedenkplatte für Kölner Park der Menschenrechte
Bisher fehlte das «Recht auf sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung»
«LGBTIQ-Rechte sind eben Menschenrechte», erklärt der Kölner Lesben- und Schwulentag (Klust). Darum ist der Park der Menschenrechte in Köln nun endlich vollständig.
Der Kölner Lesben- und Schwulentag e.V., Veranstalter der Cologne Pride, liess zum bevorstehenden Tag der Menschenrechte, dem Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, eine Gedenkplatte im Kölner Park der Menschenrechte verlegen.
Mit MANNSCHAFT wird der Dezember festlich
Waren bislang sämtliche Menschenrechte wie etwa das Recht auf Meinungsfreiheit, auf Asyl, auf soziale Sicherheit oder auf Bildung und Ausbildung vertreten, so fehlte das «Recht auf sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung» komplett. Dies konnte der KLuST nun nach Gesprächen mit der Stadt Köln ändern, wie es in einer Pressemitteilung vom Freitag heisst.
«Wir sind sehr stolz darauf, dass wir somit allen Lesben, Schwulen, Trans, inter- und bisexuellen Menschen gerecht werden konnten, denn LGBTIQ-Rechte sind eben Menschenrechte», so KLuST-Geschäftsführer Uwe Weiler.
Der Park der Menschenrechte befindet sich in Köln nahe der Innenstadt unmittelbar an der Bachemer Strasse. Er trägt seit 2002 seinen Namen. Amnesty International hatte damals der Bezirksvertretung vorgeschlagen, den zuvor namenlosen Park zu benennen. Die Organisation spendete auch die Steinplatten mit den allgemeinen politischen Menschenrechten, die 2005 installiert wurden.
Am 10. Dezember 1948 verlas Eleanor Roosevelt vor den Vereinten Nationen in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Was die Witwe des ehemaligen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt damals verkündete, war ein Meilenstein: Erstmals in der Geschichte der Menschheit verständigten sich die damals 56 UN-Mitgliedstaaten auf Rechte, die für alle Menschen gelten sollten – über alle Grenzen und Kulturen hinweg.
In Artikel 2 der Menschenrechtscharta heisst es: «Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.»
21 Jahre nach dem Mord – Gedenktafel für Matthew Shepard
48 UN-Mitgliedstaaten stimmten damals für die UN-Menschenrechtscharta. Gegenstimmen gab es keine. Acht Länder, darunter die Sowjetunion, Saudi-Arabien und Südafrika, enthielten sich der Stimme.
Am 19. Dezember 2008 unterzeichneten 66 Mitgliedsstaaten der UNO eine Erklärung, die festhielt, dass die Prinzipien der allgemeinen Menschenrechtserklärung für alle gelten, ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung und Identität.
MANNSCHAFT-Voting: Wer ist dein Gayropäer 2019?
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland