Queere Elternteile gesucht für SRF-Sendung «Kuppelkids»
Für die SRF-Sendung «Kuppelkids» werden queere Kandidat*innen gesucht: Hier legen Elternteile ihr Liebesglück in die Hände ihrer Kinder.
Die Produktionsfirma Mediafisch ist auf der Suche nach einem diversen Cast für eine inklusive Sendung, die nicht nur Hetero-Paare repräsentiert. Gesucht wird etwa ein schwuler Single-Vater oder eine lesbische Single-Muitter mit Kind. Erstmals lief «Kuppelkids» im vergangenen März im SRF.
Schon Madonna sagte: Kinder haben «eingebaute Shit-Detektoren». Oder um es in den Worten des SRF zu sagen: Kinder wollen «mit ihrem unverstellten Blick» versuchen, ihren alleinerziehenden Eltern eine neue Liebe zu finden
Die Kinder im Alter von 10 bis 17 Jahren werden für «Kuppelkids» von einer erwachsenen Vertrauensperson begleitet und entscheiden nach einem persönlichen Kennenlernen, wer mit Mama oder Papa auf ein Date gehen darf.
Bewerbungen werden unter [email protected] entgegengenommen. Benötigt werden diese Angaben: • Vorname, Name • Anzahl / Alter Kinder • E-Mail • Handynummer • Foto von dir und deinen Kindern
In der Slowakei ist eine LGBTIQ-Austellung der slowakischen Fotografin Dorota Holubová abgesagt worden. Kritik kommt auch aus dem Nachbarland Österreich (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur