Queere Demo in Wien gegen rechte Regierung in Italien
Melonis Regierung will vermeintlich «Kinder schützen»
Italien löscht die Namen queerer Mütter aus Geburtsurkunden. Dagegen wird nun in Wien protestiert.
Am morgigen Donnerstag um 18:30 Uhr lädt der Lesben*Rat in Österreich zu einer Kundgebung vor der italienischen Botschaft in Wien ein. Denn in Italien wird lesbischen Müttern gerade ihre Elternschaft aberkannt. «Das ist ein Angriff auf die Rechte lesbischer, bisexueller, queerer Frauen, den wir nicht unbeantwortet lassen», so der Lesben*Rat in Österreich.
In Italien gibt es die Eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare, heiraten dürfen sie aber nicht. Wird ein Kind in der Beziehung zweier Frauen geboren, muss eine der Partnerinnen es bürokratisch äusserst aufwändig adoptieren. Und selbst dann haben die Mütter nicht die gleichen Elternrechte.
In Padua im Norden des Landes wurden seit 2017 insgesamt 33 Kinder nicht nur als Kinder ihrer gebärenden, sondern auch ihrer anderen Mutter eingetragen. Da es dazu keine einheitliche Regelung in Italien gibt, haben einzelne Kommunen die gemeinsame Registrierung für Regenbogenfamilien unbürokratisch ermöglicht.
Im März verbot ein Rundbrief des Innenministeriums unter Matteo Piantedosi den Bürgermeister*innen die Eintragung von Eltern gleichen Geschlechts. Laut der rechten Regierung in Italien können nur heterosexuelle Paare «richtige Eltern» sein.
Die rechte Premierministerin Giorgia Meloni will rigoros gegen Leihmutterschaft vorgehen – zum vermeintlichen Wohle der Kinder (MANNSCHAFT berichtete). «Wenn dabei Kinder von einem auf den anderen Tag Halbweisen werden, Elternteile im Todesfall ihre Kids an Verwandte» abgeben müssen oder in staatliche Obhut geraten, sei den Rechten in Italien das Wohl der Kinder aber scheinbar egal, schreiben die Initiator*innen der Demonstration in Wien.
Bei der Aktion der rechten italienischen Premierministerin «handelt es sich klar um einen Angriff auf Regenbogenfamilien. Es ist ein Angriff auf die Kinder queerer Eltern. Es ist ein Angriff auf die Rechte lesbischer/bisexueller Frauen», so die Initiator*innen der Demo.
«Seahorse Parents» von Miriam Guttmann: Amsterdam zeigt Fotoserie von schwangeren trans Männern (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
Jasna Fritzi Bauer wieder solo: Katharina Zorn überrumpelt
Letzten Sommer erst machten «Tatort»-Star Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn ihre Beziehung nach fünf Jahren öffentlich. Nun wurde das Aus verkündet, einseitig.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
TIN
Lesbisch
Regenbogenfamilie
NRW
Regenbogen sorgt für Knatsch bei kirchlicher Schuleröffnung in Köln
Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Religion
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Community
MANNSCHAFT braucht dich: Verstärkung gesucht
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freie Autor*innen und/oder Video-Creator*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen.
Von Greg Zwygart
News
Aktivismus