«Queer Eye Germany» kommt nächstes Jahr auf Netflix
Das sind die deutschen «Fab Five»
«Queer Eye Germany» ist der erste internationale Ableger des US-Hitformats «Queer Eye», und wird nächstes Jahr auf Netflix zu sehen sein. Insgesamt sollen fünf Episoden 2022 an den Start gehen.
Das Konzept der Reality-Serie beruht darauf, dass die fünf Moderator*innen, die sogenannten «Fab Five» eine Zusammenfassung über eine Person im Rahmen der Serie «Hero» genannt bekommen, die sie eine Woche in verschiedenen Lebensbereichen beraten. Sie liefern Inspiration für positive Veränderungen im Alltagsleben, was für viele Emotionen sorgt.
Die deutschen «Fab Five» sind:
- Work/Life-Coach Leni Bolt: Expert*in für Zeitmanagement & Achtsamkeit im Alltag, Podcast-Host und Hippie im Herzen, möchte negative Denkweisen ändern.
- Modevirtuose Jan-Henrik Scheper-Stuke: Der Chef des Berliner Modehauses Auerbach ist Fashion-Experte, dem modisches Gespür schon in die Wiege gelegt wurde.
- Beauty-Guru David Jakobs: Er ist verantwortlich für alle Bedürfnisse, die sich ums Aussehen drehen und möchte eine Schönheits-Routine für alle Teilnehmer*innen damit sie sich wohlfühlen. Aktuell ist David auch im neuen Hit-Musical «Ku’damm 56» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
- Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Aljosha Muttardi: Arzt, Ernährungsberater und Teil des Youtube-Kanals «Vegan ist ungesund». Bei «Queer Eye Germany» ist er die Stütze für den gesünderen Alltag bei Ernährung als auch Psyche.
- Design-Profi Ayan Yuruk: Interieur-Designer und Gründer der Brand-Space-Agentur «Showz». Er sorgt für den Wohlfühlfaktor im perfekten Rückzugsort.
In den geplanten fünf Folgen unterstützen die «Fab Five» u.a. einen jungen Fussball-Trainer beim Coming-out, einen alleinerziehenden Vater, der wieder ins Dating-Leben zurückfinden möchte, sowie eine starke Frau, die erst jetzt wieder lernt, das Leben zu geniessen, nachdem sie sich einigen Hindernissen gestellt hat. Während es in der ersten Staffel des Originals ausschliesslich männliche «Heroes» gab, folgten in Staffel zwei und drei auch weibliche.
Die Original-Show staubte bereits mehrere Preise ab und einer der «Fab Five», Antoni Prorowski, lief sogar neben dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau auf der Montréal Pride (MANNSCHAFT berichtete).
Im Jahr 2019 gab es schon einen ähnlichen und deutschen Ableger «rbb queer 4 you» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Musik
Und plötzlich sind die No Angels wieder da
Die No Angels melden sich mit einem neuen Lied zurück. «I still believe» soll aber nicht nur irgendein Song sein - sondern auch eine Botschaft. Sie unterstützen damit eine grosse Charity-Aktion.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
People
Karin Hanczewski: «Anfangs wurden mir nur lesbische Rollen angeboten»
Beim «Tatort» ist sie ausgestiegen. Aktuell ist Karin Hanczewski in «Call My Agent: Berlin» (Disney+) zu sehen. Dort spielt sie die lesbische Schauspielagentin Sascha.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Lesbisch
Serie