Protest gegen Haft für Oppositionsführer wegen Homosexualität
Am Wochenende haben in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur Tausende gegen die Inhaftierung des Oppositionsführers Anwar Ibrahim protestiert.
Der 67-Jährige war zum zweiten Mal in seinem Leben wegen Homosexualität zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Sex zwischen Männern ist in dem überwiegend muslimischen Land verboten. Menschenrechtler haben das Urteil scharf kritisiert. Sie sind wie Anwar überzeugt, dass die Anklage politisch motiviert war und den Oppositionsführer aus dem Verkehr ziehen sollte.
Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstranten auf bis zu rund 4000, die Veranstalter auf 10 000. Anwar war schon einmal wegen angeblicher Homosexualität im Gefängnis. Das Urteil wurde später aufgehoben.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten so oft der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen