Protest gegen Haft für Oppositionsführer wegen Homosexualität
Am Wochenende haben in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur Tausende gegen die Inhaftierung des Oppositionsführers Anwar Ibrahim protestiert.
Der 67-Jährige war zum zweiten Mal in seinem Leben wegen Homosexualität zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Sex zwischen Männern ist in dem überwiegend muslimischen Land verboten. Menschenrechtler haben das Urteil scharf kritisiert. Sie sind wie Anwar überzeugt, dass die Anklage politisch motiviert war und den Oppositionsführer aus dem Verkehr ziehen sollte.
Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstranten auf bis zu rund 4000, die Veranstalter auf 10 000. Anwar war schon einmal wegen angeblicher Homosexualität im Gefängnis. Das Urteil wurde später aufgehoben.
Das könnte dich auch interessieren
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft