«Wir wollen alles über Gonokokken, Syphilis und Co wissen»
Der Podcast «Stadt.Land.Schwul.» startet auf der App Podimo
Immer mehr LGBTIQ-Formate bereichern die Podcast-Landschaft und geben der Community eine Stimme. Auf der App Podimo starten jetzt neue exklusive Folgen von «Stadt.Land.Schwul.». Am 31. Januar geht es um Geschlechtskrankheiten.
Hinter dem Format «Stadt.Land.Schwul.» stehen Patrick Hess und Florian Kunze-Forrest. «Wir reden über das, was Mann, Frau, Trans, Inter, NonBinary und alle Kreationen, die unter dem Regenbogen stehen ganz brennend interessiert», erzählt Patrick. Mit dem Podcast wolle man informieren, Transparenz schaffen und «mit coolen Inhalten Menschen in der queeren Community und deren Allys durch das alltägliche Leben begleiten», fügt Florian hinzu.
Dr. Gay – Ist Nippel vergrössern schädlich?
Die beiden Wahlberliner starteten ihren Podcast 2019 und produzieren inzwischen auch exklusive Folgen für die Plattform Podimo. Am 31. Januar geht es um das Tabu-Thema Geschlechtskrankheiten. Studiogast ist der Allgemeinmediziner Martin Viehweger aus Berlin.
«Wir wollen über das Thema humorvoll, aber eben auch sachlich sprechen. Statt Stigma und Scham, wollen wir von unserem Studiogast alles über Gonokokken, Chlamydien, Syphilis und Co wissen und stellen die Fragen, die man sich sonst nicht traut anzusprechen, sagen die beiden Podcaster. «Aufklärung ist immer noch der beste Schutz.»
Stadt.Land.Schwul. ist ein Podcast für queere Menschen. Im Fokus stehen LGBTIQ-Themen die sich mit dem sogenannten «Anderssein» in der heutigen noch binären, hypermaskulinen Gesellschaft auseinandersetzen. Der Podcast ging im Februar 2019 an den Start und wurde von Patrick Hess und Florian Kunze-Forrest ins Leben gerufen. Mit dem Podcast wollen die beiden Transparenz über queere Themen schaffen und dabei Vorurteile aufklären.
Farbe bekennen: Was es heisst, ein «Ginger» zu sein
2019 hört laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom jeder Vierte in Deutschland Podcasts, jeder Elfte sogar wöchentlich. Immer mehr Formate kommen auf den Markt, auch aus der LGBTIQ-Community. So hat etwa auch der MDR einen Pride Podcast (MANNSCHAFT berichtete).
Die Podcast-App Podimo startete 2019 in Deutschland. Die Plattform spezialisiert sich nach eigenen Angaben u. a. auf die Bereiche persönliche Geschichten sowie Liebe & Beziehungen. Podimo ist im Play- und Apple AppStore verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Lust
Dr. Gay – Starke Libido: Bin ich sexsüchtig?
Dennis hat gerne viel und oft Sex. Zuviel? Von unserem Dr. Gay will er wissen, ob er vielleicht sexsüchtig sein könnte.
Von Dr. Gay
Mentale Gesundheit
Dr. Gay
Gesundheit
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit
Gesundheit
«Würdest du eine HIV-positive Person heiraten?» – Neue Studie
Das Unternehmen Gilead initiierte eine umfangreiche Befragung in 11 europäischen Ländern.
Von Newsdesk Staff
Umfrage
Wissenschaft
HIV, Aids & STI
Schweiz