Petition: Homosexualität in Singapur soll illegal bleiben!
Man wolle nicht, «dass eine lautstarke Minderheit ihre Werte und Praktiken einer stillen Mehrheit aufzwängt, die immer noch weitgehend konservativ ist».
Man kann förmlich zuschauen, wie die Liste der Unterstützer mit jeder Sekunde wächst. Die Petition will verhindern, dass Singapur dem Beispiel Indiens folgt und Homosexualität entkriminalisiert – oder gar die Ehe für schwule und lesbische Paare öffnet, was – so fürchten die Initiatoren – direkt danach passieren könnte.
Am Sonntagabend hatten schon über 75.000 Menschen unterzeichnet, die Petition war erst am Donnerstag gestartet worden.
Die konservativen Initiatoren wollen an einem Gesetz aus der Kolonialzeit festhalten. Gemäß Strafcode 377 können Homosexuelle wegen gleichgeschlechtlichen Verkehrs verfolgt und für bis zu zwei Jahre verhaftet werden – allerdings wurde das Gesetz schon länger nicht mehr angewendet. Jeder Dritte ist in der südostasiatischen Republik buddhistisch, auf Platz 2 folgen Christen und kurz dahinter auf Platz 3 Moslems. 5,6 Millionen Menschen leben in Singapur.
Wir wollen nicht, dass eine lautstarke Minderheit ihre Werte und Praktiken einer stillen Mehrheit aufzwängt, die immer noch weitgehend konservativ ist.
Die Ehe, so heißt es in der Petition, soll in Singapur weiter nur Mann und Frau vorbehalten sein. „Wir wollen nicht, dass eine lautstarke Minderheit ihre Werte und Praktiken einer stillen Mehrheit aufzwängt, die immer noch weitgehend konservativ ist.“ Vor ein paar Jahren hatten Konservative via Petion versucht, den Auftritt des schwulen Sänger Adam Lambert zu verhindern. Und wenn sich ein US-Präsident positiv zu LGBTIQ-Rechten äußert, wird er bei der Ausstrahlung zensiert.
Indien hatte das Verbot von Homosexualität kürzlich aufgehoben. Die Entscheidung der fünf Verfassungsrichter war einstimmig und wurde am 6. September bekannt gegeben. Von einer Eheöffnung ist man allerdings in Indien noch weit entfernt.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Riesiger Andrang zur Pride Parade in Lübeck
Mit einer bunten Parade feiern Tausende Menschen in Lübeck den Christopher Street Day. Sie kommen bunt kostümiert – und in viel grösserer Zahl als erwartet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft