Opfer über GayRomeo gefunden, bedroht und bestohlen
Ein 27-Jähriger wurde in Linz verurteilt
Wegen des Überfalls auf einen 31-jährigen schwulen Mann wurde ein Angeklagter in Linz zu sechs Jahren Haft verurteilt. Der verurteilte Rumäne stritt die Vorwürfe ab.
Der 27-jährige Angeklagte sei mehrfach einschlägig vorbestraft und habe sich in der Verhandlung in Widersprüche verstrickt, berichtet das Portal nachrichten.at. Das Urteil sei noch nicht rechtskräftig.
Vor dem Landesgericht Linz sagte diese Woche das 31-jährige Oper aus, er sei über die Dating-App GayRomeo angeschrieben worden. Man habe ihm Sex gegen Geld angeboten. Beim Treffen im Oktober 2021 seien dann drei Männer aufgetaucht. Es sollen die Brüder des Angeklagten sein, nach denen laut Staatsanwalt Reinhard Steiner noch gefahndet werde.
Der 31-Jährige wurde mit dem Messer bedroht und beraubt: 300 Euro und ein iPhone.
«Ich hatte Angst, ich habe kurz gedacht, dass ich sterben werde», erklärte er laut nachrichten.at vor Gericht. Die Täter drohten: Wenn er zur Polizei gehe, werde ihm etwas zustossen. Dann seien sie mit einer Halsabschneider-Geste geflohen. Am Tag drauf habe der 31-Jährige schliesslich Anzeige erstattet.
Laut Ermittlungen soll das Trio einen weiteren Mann überfallen haben. Demnach wurden dem 54-Jährigen mehrere Wertsachen von 1000 Euro gestohlen.
Die Zahl LGBTIQ-feindlicher Hassverbrechen in Österreich steigt aktuell wieder (MANNSCHAFT berichtete). Im ersten Jahr der Corona-Pandemie waren sie zurückgegangen.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride