Olympia in Paris: Tom Daley testet die Betten
Das Material ist ungewöhnlich
Der schwule Turmspringer Tom Daley bezieht das Olympische Dorf in Paris – und prüft zuallererst das Bett.
Die Olympia-Organisatoren haben in diesem Jahr auf Betten aus Pappkarton gesetzt. Das soll umweltfreundlicher sein, sagen sie. Doch die Gerüchteküche brodelt. Ist Umweltfreundlichkeit wirklich der Hauptgrund? In den Sozialen Medien jedenfalls wird schon von «Anti-Sex-Betten» gesprochen.
Ob die Papp-Betten die Athlet*innen im Zaun halten werden? Wahrscheinlich nicht, wie Daley nun zeigt. In einem Instagram-Video führt er sein Bett vor. «Das ist Pappe, wie ihr sehen könnt, es ist wie eine Schachtel», sagt er und enthüllt einen Rahmen aus weissen Kartons.
Das Bett wirkt kompakt, zum Schlafen kein Problem. Zum Springen aber auch nicht. Im Video hüpft Daley auf seinem Bett herum und landet auf allen Vieren. Die olympischen Betten halten einiges aus. Social Media ist ausser sich!
In seinem Bett wird Daley mutmasslich alleine umherspringen. Seit 2017 ist er mit Dustin Lance Black verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder (MANNSCHAFT berichtete).
Mehr: Lewis Hamilton nach Schumacher-Coming-out: Wir können mehr machen! (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Stolzer Rekord! 260'000 Menschen bei CSD in Hamburg
Die grosse CSD-Demo in Hamburg hat am Wochenende so viele Menschen erreicht wie nie zuvor. Die Parade musste diesmal eine andere Route nehmen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Film
«Viet und Nam» – Zwei junge Männer lieben sich im Stillen
Demnächst im Kino: «Viet und Nam» erzählt von heimlicher Liebe, Kriegstraumata und dem Wunsch nach einem anderen Leben. Regisseur Trương Minh Quý verwandelt das Unsagbare in magische Bilder – und stösst damit in seiner Heimat auf Zensur.
Von Patrick Schneller
Schwul
Unterhaltung
Tschechien
Zehntausende ziehen mit Regenbogenparade durch Prag
Bunt, fröhlich und friedlich präsentiert sich die queere Szene Tschechiens in Prag. Die Parade war der Höhepunkt des «Prague Pride Festivals 2025».
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
International
News
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verbietet Gendern in seiner Behörde
«Sehr geehrte Damen und Herren» statt Sternchen oder Binnen-I: Der Kulturstaatsminister Weimer verbietet seinen Mitarbeitenden das Gendern. «Mutwillige Eingriffe» beschädigten die Schönheit der Sprache.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern