Ólafur Arnalds – re:member
Ohne medienwirksam inszenierte Kampagnen hat es der 31-Jährige in das gleißende Licht des öffentlichen Interesses geschafft. Einziger Katalysator war und ist dabei das Kompositionsgeschick des Isländers gewesen. Diesem sind ebenso klassische wie avantgardistische Stücke zu verdanken, die ein breites Publikum rund um den Globus zu begeistern wissen. «re:member» entstand mithilfe einer eigens entwickelten Software, die seinen feinfühligen Pianoarrangements einen Hauch von Übersinnlichkeit verleiht
– Ólafur Arnalds «re:member», erschienen am 24.08.2018 (Decca Music Group Ltd.)
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik
Musik
«An manchen Tagen bin ich eine Frau, an anderen ein Mann»
Ausnahmekünstlerin Lorde behandelt auf ihrem neuen Album «Virgin» ihr heutiges Geschlechterverständnis.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
TIN
People
Zürich
Rob Halford von Judas Priest: «Konzerte bringen Menschen zusammen»
Die Metal-Band feiert das 35-jährige Jubiläum ihres wegweisenden Albums «Painkiller» und spielt am 3. Juli im Hallenstadion in Zürich.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Musik
Schwul