Nicki Minaj spielt eine Zusatzshow in Köln
Gute Nachrichten auch für Fans in Amsterdam
Die Musikerin startet im März die Tour zu ihrem neuen Album «Pink Friday 2». Fans, die für das ausverkaufte Konzert in Köln kein Ticket ergattern konnten, dürfen sich nun freuen.
Rapperin Nicki Minaj («Barbie World») hat für ihre «Pink Friday 2»-Tour eine Zusatzshow in Köln bekanntgegeben. Die Musikerin tritt am 4. Juni in der Stadt auf – einen Tag vor dem bereits ausverkauften Konzert in Köln, wie aus einem Post auf ihrem Instagram-Profil hervorgeht.
Insgesamt kündigte Minaj 13 neue Termine an, darunter auch Zusatzkonzerte in Paris und Amsterdam. Weitere Termine sollen noch dazukommen. Tickets können ab Freitag erworben werden.
Die Tour startet den Angaben zufolge am 1. März in Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien. Die in Trinidad und Tobago geborene und in den USA lebende Musikerin Minaj wurde 2010 mit dem Album «Pink Friday» bekannt.
Pünktlich zu ihrem 41. Geburtstag hatte Minaj im Dezember 2023 «Pink Friday 2» veröffentlicht – ihr erstes Album seit fünf Jahren. Zu Beginn ihrer Karriere hatte sie behauptet, bisexuell zu sein, räumt aber heute ein, dies gesagt zu haben, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
An diesem Donnerstag (3. April) dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN