Kim de l’Horizon gewinnt auch Schweizer Buchpreis
Das Debüt führt zudem die Bestsellerliste an
Kim de l’Horizon («Blutbuch») erhält nach dem Deutschen Buchpreis auch die höchste Literaturauszeichnung im Heimatland Schweiz.
Das teilte die Jury bei der Verleihung des Schweizer Buchpreises im Rahmen des Literaturfestivals Buch Basel am Sonntag mit. Das Erstlingswerk führt die Schweizer Bestsellerliste an. Der Preis ist mit 30’000 Franken dotiert.
Kim de l’Horizon definiert sich als nicht-binär. Im Buch ist auch die Erzählfigur nicht-binär, die sich mit der eigenen Kindheit und der Familiengeschichte befasst. «Was geschieht, wenn gesellschaftliche Normen gebrochen werden? Wenn über Gewalt nicht gesprochen wird? Kim de l’Horizon verwandelt Erfahrung in Literatur», schrieb die Jury. Kim de l’Horizon probiere dafür verschiedene Sprachen, Stimmen und Register aus – ohne eine Antwort zu geben.
Mitte Oktober hatte Kim de l’Horizon für «Blutbuch» in Frankfurt den Deutschen Buchpreis erhalten (MANNSCHAFT berichtete). Seither wird der Shootingstar der Literatur bedroht und angefeindet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Queere Menschen leben in Bayern weiterhin gefährlich
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Fussball
Josh Cavallo: «Bekomme täglich mehrere Todesdrohungen»
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo hat enthüllt, dass er täglich mehrere Todesdrohungen erhält. In einem Podcast sprach er über die Drohungen, die er aufgrund seiner Homosexualität erhält.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sport
Kultur
Vagina-Museum in London gerettet
Das Museum, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Stigma rund um gynäkologische Anatomie zu bekämpfen und Körperpositivität zu fördern, hatte aufgrund hoher vierteljährlicher Mietkosten mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Feminismus
News
Justiz blockiert Ausschluss von trans Menschen aus US-Militär
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
TIN