Kim de l’Horizon gewinnt auch Schweizer Buchpreis
Das Debüt führt zudem die Bestsellerliste an
Kim de l’Horizon («Blutbuch») erhält nach dem Deutschen Buchpreis auch die höchste Literaturauszeichnung im Heimatland Schweiz.
Das teilte die Jury bei der Verleihung des Schweizer Buchpreises im Rahmen des Literaturfestivals Buch Basel am Sonntag mit. Das Erstlingswerk führt die Schweizer Bestsellerliste an. Der Preis ist mit 30’000 Franken dotiert.
Kim de l’Horizon definiert sich als nicht-binär. Im Buch ist auch die Erzählfigur nicht-binär, die sich mit der eigenen Kindheit und der Familiengeschichte befasst. «Was geschieht, wenn gesellschaftliche Normen gebrochen werden? Wenn über Gewalt nicht gesprochen wird? Kim de l’Horizon verwandelt Erfahrung in Literatur», schrieb die Jury. Kim de l’Horizon probiere dafür verschiedene Sprachen, Stimmen und Register aus – ohne eine Antwort zu geben.
Mitte Oktober hatte Kim de l’Horizon für «Blutbuch» in Frankfurt den Deutschen Buchpreis erhalten (MANNSCHAFT berichtete). Seither wird der Shootingstar der Literatur bedroht und angefeindet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik