New Yorker Skulptur erinnert an Justiz-Ikone Ruth Bader Ginsburg
Sie war 2020 gestorben
Eine neue Skulptur auf einem Gerichtsgebäude in New York erinnert an die verstorbene Justiz-Ikone Ruth Bader Ginsburg.
Die goldene Statue «NOW» der Künstlerin Shahzia Sikander steht seit rund zehn Tagen auf dem Dach eines Berufungsgerichts an der Madison Avenue in Manhattan. Die Frauenfigur trägt zwei in Spiralen verlaufende Zöpfe und einen Zierkragen – dieser erinnere an den «Spitzenkragen, der von Bundesrichterin Ruth Bader Ginsburg populär gemacht wurde», erklärt die beteiligte Madison Square Park Conservancy.
Ginsburg war bis zu ihrem Tod im September 2020 Richterin am Supreme Court, dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Sie wurde dem liberalen Lager zugerechnet und war nicht nur auf der Richterbank eine gewichtige Stimme, sondern mit ihrem gesellschaftlichen Einfluss über das Gericht hinaus eine prominente Figur in den USA – zuletzt gar von popkulturellem Rang.
Im Vorfeld der bundesweiten Eheöffnung in den USA durch den Supreme Court 2015 hatte Richterin Ruth Bader-Ginsburg erklärt, eine Öffnung der Ehe bedeute keineswegs ein Zurücksetzen der traditionellen Ehe (MANNSCHAFT berichtete). «Den heterosexuellen Paaren wird nichts weggenommen.» Sie würden weiterhin alle Vorteile, die sie derzeit durch die Ehe geniessen, behalten.
Mit ihrer beispiellosen Laufbahn wurde Ginsburg zur Wegbereiterin für die Karrieren anderer Frauen im US-Justizapparat, bis sie schliesslich im Alter von 87 Jahren starb (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Warnung vor tödlicher Gefahr: Lesbische Frau nach Türkei abgeschoben
Die 33-jährige Kiymet. A. aus dem Landkreis Miesbach wurde in die Türkei abgeschoben. Dort drohe der lesbischen Frau nachweislich massive Gefahr für Leib und Leben, wie die Münchner Lesbenberatung Letra mitteilt.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Justiz
Film
Luke Macfarlane spielt gern Heteros: «Bin sehr versatile»
Er outete sich im Jahr 2008, aber wird auch für gern für den Hetero-Ehemann gebucht. Macfalane: «Ich bin sehr versatile»
Von Newsdesk Staff
Schwul
Queer
USA
Hillary Clinton appelliert an queere Paare: Heiratet jetzt!
Die Ehe für alle ist in den USA in Gefahr. Die ehemalige Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Hillary Clinton, ruft queere Paare dazu auf, lieber früher als später zu heiraten.
Von Newsdesk Staff
News
Ehe für alle
Regenbogenfamilie
International
Queerfeindlichkeit
Rapper schreibt homophoben Song – die «Dämonen» tanzen
Im Lied «Demon Month 3» tritt auch der 13-jährige Sohn des Sängers auf
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Musik