Neues Album: Mariah Carey mag es jetzt funky und «gefährlich»
Nach sieben Jahren der erste Song der Diva: Die Single heisst «Type Dangerous»
Mariah Carey ist zurück mit neuer Musik. Am Freitag erscheint ihre Hip-Hop-Single «Type Dangerous».
Es ist die erste seit sieben Jahren. Zuletzt brachte die US-Amerikanerin 2018 das Album «Caution» heraus. In der Zwischenzeit veröffentlichte sie Jubiläumsausgaben älterer Hits – und jedes Jahr einen Video-Clip, der für viele erst die Weihnachtszeit einläutet.
Jetzt gibt es nicht nur eine neue Single – es folgt auch ein 16. Studioalbum! Auf Instagram postete die Sängerin einen Clip mit einem Teaser des neuen Songs. Sie sitzt im Auto und spielt eine Datei mit dem Titel «MC16». Das Nummernschild des Autos lautet ebenfalls «MC 16». Möglicherweise ein Hinweis auf den Titel des neuen Albums?
Der Musikstil der Sängerin bewegt sich zwischen R&B, Hip-Hop und Pop. Auch «Type Dangerous» lässt sich so beschreiben. Dort sampelt Carey den Hip-Hop-Song «Eric B. Is President» von 1987. Zum Teil hat der neue Song auch Rap-Elemente.
Die 56 Jahre alte Künstlerin ist für ihre breite Stimmspanne bekannt und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter fünf Grammy Awards. Ausserdem hat sie über 200 Millionen Tonträger verkauft, landete 19 Nummer-eins-Hits und auch die Streamingwelt hat sie mit über 27,5 Milliarden Streams erobert. Damit gehört sie zu den erfolgreichsten R&B-Künstlerinnen der Musikgeschichte. 2020 hat Mariah Carey ihre Memoiren «The Meaning of Mariah Carey» veröffentlicht.
Mehr lesen > «Ich weiss, was es bedeutet, im ländlichen Raum Vielfalt zu leben.» Sophie Koch ist die neue Queerbeauftragte der deutschen Bundesregierung (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht