Neue «Queer Eye» Staffel: Sexy Szenen und Drama hinter den Kulissen
Bobby Berk fühlt sich «gelöscht»
Seit einigen Tagen kann die neue Staffel von «Queer Eye» gestreamt werden – allerdings ohne Bobby Berk. Während die Gerüchte um seinen Ausstieg weitergehen, machen die verbliebenen Jungs munter weiter.
Das Umstyling führt diesmal nach Las Vegas.
Die Fab 5 bei «Queer Eye», das waren eigentlich Bobby Berk, Karamo Brown, Jonathan Van Ness, Tan France und Antoni Porowski. In der neunten Staffel, die seit dem 12. Dezember bei Netflix verfügbar ist, fehlt aber Nerk. Er wurde durch Interieur-Profi Jeremiah Brent ersetzt. Gerüchte liessen nicht lange auf sich warten.
Seinen Abschied hatte Berk schon Ende letzten Jahres verkündet. Auf Instragram verabschiedete er sich mit einem emotionalem Text von Cast und Crew. Die Boulevardzeitung Us Weekly hatte daraufhin berichtet, dass es Unstimmigkeiten zwischen den Jungs gegeben hatte – besonders zwischen Berk und Tan France hätte es gekriselt.
Im Januar hatte Berk das Ganze bei Vanity Fair noch relativiert: «Tan und ich hatten einen Moment. Es gab eine Situation, und die war zwischen Tan und mir, sie hat nichts mit der Show zu tun. Es war etwas Persönliches, das sich angebahnt hatte. Nichts Romantisches, nur um das klarzustellen (…) Ich war wütend, und das war's dann. Wir waren wie Geschwister, und Geschwister streiten sich immer.»
Nach dem erscheinen der neuen Staffel zeigte er sich dann aber doch enttäuscht. «Wow... ihr habt wirklich mein Icon gelöscht, anstatt einfach Jeremiah hinzuzufügen? Verdammt, ich bin fertig», schrieb berk bei Instagram.
Währenddessen dreht sich die «Queer Eye»-Maschinerie weiter. So machte Van Ness mit sexy Szenen Werbung für die neue Staffel: «Am Ende der zehnten Folge gibt es eine Queer Eye-Premiere, einen Zungenkuss zwischen fünf Leuten. Wir fangen alle an, wie wild rumzumachen. Es wird so viel geküsst.»
Und Neuzugang Brent erklärte, wie nah sich die Gruppe auch emotional gekommen ist: «Ich hätte nicht gedacht, wie wichtig diese Beziehungen für mich sein würden. Als wir mit der Show begannen, wurde mir sofort klar, wie fantastisch sie sind. Ich verehre sie und liebe sie alle»
Avi Jakobs schlägt mit «Beyond Fashion» eine Brücke zwischen Mode und gesellschaftlichen Themen und analysiert den Einfluss von Subkulturen auf die High Fashion. Avi sprach mit uns über Pronomen, die Vorteile von Sober Raves und «Queer Eye» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Sex, Satire und Selbstzweifel: Das Phänomen «The White Lotus»
Eine brisante Sexszene, ein viraler US-Akzent und Rätselraten um eine Leiche: Die dritte Staffel der bissigen Reichen-Satire «The White Lotus» geht zu Ende. Was hinter dem Hype um die Serie steckt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
Riccardo Simonetti: «Man zahlt immer einen Preis, man selbst zu sein»
Riccardo Simonetti spricht über die Herausforderungen der Sichtbarkeit, das Ringen um Anerkennung und über fehlende Vorbilder in der Jugend. Ein Gespräch über Träume, Widerstände und die Kraft, zu sich selbst zu stehen.
Von Martin Busse
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
People
Anne Will spricht über ihre neue Freiheit – und ihr Ego
Aber ihre neue Freundin erwähnt die lesbische Polit-Talkerin nicht
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lesbisch
Podcast & Radio
Deutschland
People
Was machen eigentlich ... Maren Kroymann, Elton John und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?