Netflix kontert Anti-Gay-Meme – und das Netz applaudiert
«Jede schwule Person ist wichtig», findet Netflix.
Ein Twitter-User ärgerte sich darüber, dass seine Serienwelt von so furchtbar vielen LGBTIQ-Charakteren heimgesucht wird. Er packte seinen Frust in ein «kreatives» Meme, das Netflix gar nicht gefiel.
Wenn jemand Netflix-Figuren angreift, kennt der Streamingdienst kein Pardon. Vor allem nicht dann, wenn die Charaktere zu einer Minderheit gehören. Dies musste ein Twitter-User kürzlich auf die harte Tour lernen. Dieser störte sich nämlich an den vermehrt auftretenden homosexuellen Figuren in den Netflix-Serien. Den Frust über die Tatsache, dass seine Serienwelt nicht mehr hundertprozentig LGBTIQ-frei ist, packte er in ein Anti-Gay-Meme.
Türkei: Gerücht über schwule Figur führt zu Netflix-Boykott
SpongeBob unter dem Regenbogen Das Bild zeigt Patrick aus der Trickfilmserie «SpongeBob Schwammkopf», wie er einen riesigen Kürbis durch einen Trichter in den Mund von SpongeBob quetschen will. Patrick steht dabei für Netflix, der Kürbis ist als «eine unnötige schwule («gay») Figur» angeschrieben und SpongeBob verkörpert «jede neue Serie».
Diesen schwulenfeindlichen Angriff wollte Netflix nicht ignorieren. Als der Tweet an Likes gewann, holte Netflix zum Gegenschlag aus. «Es tut uns leid, dass du noch begreifen musst, dass jede schwule Person wichtig ist», hiess es in der Reaktion.
Ein Netflix-Konkurrent griff auch noch in das Geschehen ein. Amazon Prime unterstützte Netflix und nahm hierfür ebenfalls Material aus «SpongeBob». Das kurze Video zeigt den beliebten Schwamm in Hose, wie er mit seinen Händen einen Regenbogen in die Luft zaubert.
Streamingdienst aus Asien: GagaOOLala ist das queere Netflix
Positive Reaktionen Viele weitere User*innen applaudierten Netflix für die unmissverständliche Antwort auf das Anti-Gay-Meme. Für den Twitter-User Adam und dessen Unterstützer*innen hatte jemand einen guten Wunsch parat: «Ich hoffe, die Leute, die das geteilt und geliked haben, geniessen die 99% des Inhalts, der sündhaft langweilig und heterosexuell bleibt.»
Immerhin steigt die Anzahl von queeren Figuren in Serien und Filmen tatsächlich jährlich, wie auch ein Bericht der LGBTIQ-Organisation GLAAD zeigt. Hier haben wir euch ein Dutzend LGBTIQ-Serien vorgestellt.
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Diese LGBTIQ-Serien im Mai solltest du nicht verpassen
Schon ist der April rum, und alle tanzen schnurstracks in den Mai. Wir Serienjunkies dürfen uns in diesem Monat auf spannende Neustarts und ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen.
Von Robin Schmerer
Schwul
TIN
Serie
Fussball
Nach homofeindlichem Spruch: Kein neuer Vertrag für Kevin Behrens
In der Hinrunde sorgte Kevin Behrens beim VfL Wolfsburg für einen Eklat. Jetzt muss der Stürmer den Klub verlassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Kanton Bern: Wer steckt hinter der neuen rechtsextremen Partei?
Das Rassemblement romand patriote (RRP) tritt am 18. Mai in zwei Verwaltungskreisen des Kantons Bern an. Die neue Partei macht unter anderem mit sexistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten von sich reden.
Von Greg Zwygart
News
Politik
Sport
Frauenfussball: viel geerdeter, aber «nicht ohne Scharmützel»
Bremens Frauen-Coach Horsch kennt auch die Fussball-Welt der Männer. Vor dem Endspiel im DFB-Pokal zieht er Vergleiche.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland