Nach Vandalismus in Chemnitz: LGBTI-Verein bittet um Spenden
Am Montagabend wurden bei der Chemnitzer Anlaufstelle für LGBTI-Menschen und -Themen, „different people“, Scheiben eingeschlagen; am Dienstag kam es bei einem Gruppentreffen in den Räumen zu einer „direkten Konfrontation“, wie der Verein mitteilte. Chemnitz ist die drittgrößte Stadt in Sachsen.
Eine unbekannte Person habe minutenlang brüllend und wütend vor den Fenstern und dem Hauseingang des Vereins „different people“ gepöbelt und gedroht, sodass die Polizei gerufen werden musste. Ausrufe wie „Verpisst euch! Schwuchteln sind hier nicht gewollt“ seien deutlich zu hören gewesen. Dazu Vorstandsvorsitzende Jacqueline Drechsler: „ Dieser Vorfall führte zu Verunsicherung bei den Gästen und Bewohner*innen des Hauses. Es wäre naheliegend davon auszugehen, dass beide Ereignisse mit einander in Verbindung stehen, gleichwohl bleibt es eine Annahme, dass aufgrund der zeitlichen Dichte beider Vorkommnisse einen Zusammenhang besteht.“ Letztlich bleibe das aber zunächst eine Annahme.
Auf die zerstörten Fensterschreiben Anfang der Woche hatten die Chemnitzer mit Sarkasmus reagiert: „Wisst ihr, wenn es uns im Verein nach Frischluft ist, lösen wir das ganz einfach – wir benutzen dann den Griff am Fenster und öffnen es sachgemäß“, schrieben sie bei Facebook.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.0'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Deutliche Zeichen der Ablehnung „Vermutlich“, heißt es in einer Presssemitteilung, „wurde mit einem harten Gegenstand auf die Scheiben des
Büro -als auch Gruppenrauss gezielteingeschlagen, so dass faustgroße Löcher und damit verbundene Splitterungen über die gesamten Fensterflächenentstanden sind. Den letzten Übergriff in solch einem Maß erlebte der Verein 2009 durcheinen Einbruch kurz nach dem Einzug in diese Räume. Seither wurden wiederholt Sachbeschädigungen ausgeübt, allerdings in dem Rahmen, dass in der vom Verein gestalteten Hausdurchfahrt mit Farbbombenoder Schmierereien deutliche Zeichen der Ablehnung gesetzt wurden.“
Nun bittet der Verein um Spenden an:
Kontoinhaber: different people e.V. IBAN: DE 9487 0200 8603 8334 5464 BIC: HYVEDEMM497 (HypoVereinsbank)
Der Sachschaden betrage rund 1.500 Euro, die Versicherung zahlt nämlich nicht.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.0'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Vandalismus in Chemnitz: Hemmschwelle gesunken Doch das eigentliche Problem sei ein anderes, das „beschädigte Sicherheitsgefühl der Besucher“, sagte Eunike Zobel von „different people“ gegenüber der Freien Presse. Martin Wunderlich vom Queeren Netzwerk Sachsen fügte hinzu, es habe in den letzten drei Jahren vermehrt Angriffe oder Übergriffe gegeben: „Meine persönliche Wahrnehmung ist, dass die Hemmschwelle in der Gesellschaft gesunken ist.“
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi