Nach Barcelona mit Clemens Schick: Neue Krimis abgedreht
Es geht unter anderem ums Thema Bandenkriminalität
Clemens Schick ermittelt wieder als Xavi Bonet in Barcelona: Wie die Verantwortlichen mitteilten, wurden die nächsten zwei Folgen abgedreht.
Es geht um zwei Themen, die in der Hauptstadt Kataloniens überaus brisant sind: Bandenkriminalität und Wasserknappheit. Und mitten drin ermitteln Xavi Bonet (Clemens Schick) und Fina Valent (Anne Schäfer). Inszeniert wurden die am Freitag abgedrehten Folgen Nummer neun und zehn des «Barcelona-Krimi» von Grimme- und Deutscher Filmpreisträger Andreas Kleinert.
Die Folge «Jenseits des Gesetzes» führt dabei in ein Problemviertel, wo Benicio Segura (Francis Ayozieuwa), Ex-Mitglied einer kriminellen Gang, tot in seinem Imbiss gefunden wird. Eine erste Spur führt das Ermittlerduo zu Yanuel (Ben Felipe), einem langjährigen Freund des Toten. Zuletzt engagierte sich der Aussteiger in der Bürgerwehr von Ladenbesitzerin Isabell (Inga Busch), die das Viertel auf eigene Faust entkriminalisieren möchte – und dabei selbst Teil der Gewaltspirale wird. Um eine Eskalation zu verhindern, müssen Xavi und Fina in ein Geflecht aus Erpressung, Rivalität und eines vertuschten Verbrechens eintauchen.
Der zweite Teil, «Brennendes Land», führt in eine Hitzewelle. Die strenge Rationierung des Wassers durch die privatisierten Wasserwerke bringt nicht nur die Stadtbevölkerung, sondern auch die Olivenbauern des Umlands auf. Als die Leiche von Ernesto Quintana (Daniel Sellier), Anwalt des privaten Wasserversorgers, auf dem luxuriösen Golfplatz des Konzerns gefunden wird, werden neue Machenschaften aufgedeckt…
Die beiden Produktionen der Sommerhaus Serien GmbH wurden für die ARD gedreht und sollen dort als Teil der «DonnerstagsKrimi im Ersten»-Reihe ausgestrahlt werden.
LGBTIQ Produktion im deutschen Fernsehen kommen oft zu kurz. Nun wird bei einigen öffentlich-rechtlichen Sendern über den Sommer der Fokus auf queeres Fernsehen gelegt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Award
Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum
Bill und Tom Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
TV
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Fotografie
«Elska» zeigt Rom: Queeres Leben im Schatten des Vatikan
Das queere Fotoprojekt zeigt Männer aus der italienischen Hauptstadt – zwischen Tradition, Multikulturalität und katholischem Einfluss. Neue intime Porträts und sehr persönliche Geschichten aus Rom!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Schwul