Nach Attacke am Rande des CSD Münster: Trans Mann Malte ist tot
Er wurde nur 25 Jahre alt
Ein trans Mann verteidigt Frauen, die beim Christopher Street Day angegangen werden. Knapp eine Woche später ist er tot. Und der Täter ist noch nicht gestellt.
Der 25 Jahre alte Mann, der am Rande einer Christopher Street Day-Versammlung in Münster niedergeschlagen wurde, ist tot. Er erlag am frühen Freitagmorgen seinen Verletzungen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
An diesem Freitagabend findet in Münster eine Kundgebung gegen Gewalt an Queers statt.
Malte war dazwischengegangen, als ein noch unbekannter Mann Teilnehmende beleidigt hatte, und war von diesem zu Boden geschlagen worden (MANNSCHAFT berichtete).
Zeugen zufolge soll der Tatverdächtige am 27. August mehrere Frauen mit «Lesbische Hure» oder «Verpisst euch» beschimpft haben und drohend auf sie zugegangen sein. Der 25-Jährige bekam laut Polizei die Situation mit und bat den Störer, die Beleidigungen zu unterlassen. «Die Schlichtungsbemühungen des jungen Mannes sollen Auslöser für die Attacke gewesen sein», teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
Früheren Angaben der Ermittler zufolge verlor der trans Mann das Gleichgewicht, bevor ihn ein weiterer Faustschlag im Gesicht traf. Dann habe der 25-Jährige das Bewusstsein verloren und sei mit dem Kopf auf den Asphalt aufgeschlagen. Nach dem Angriff kam er ins Krankenhaus, schliesslich lag er im künstlichen Koma (MANNSCHAFT berichtete).
Der als 18 bis 20 Jahre alter Mann beschriebene Tatverdächtige flüchtete demnach zu Fuss mit einem Begleiter. Laut Zeug*innen trug der schmächtige Mann eine Jeans mit Schlag, ein T-Shirt und einen Anglerhut. Die Polizei fahndet nach ihm und sucht weitere Zeug*innen.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride