Mr. Gay World: Marco Tornese ist in Spanien angekommen
Vom 5. bis 10. Mai werden in Spanien die Mr.-Gay-World-Wahlen durchgeführt. Als Vertreter der Schweiz muss sich Marco Tornese gegen 20 andere Kandidaten aus aller Welt durchsetzen.
Den Kandidaten wurde keine Verschnaufpause gegönnt. Kaum in Madrid angekommen, ging es gestern Freitag bereits los mit einem straffen Programm. An einer Pressekonferenz begrüsste Eric Butter, Präsident der Mr.-Gay-World-Organisation, die Kandidaten. Roger Gonsalbez, der amtierende Mr. Gay World, legte den Anwärtern ihre Schärpe um, die sie fortan brav zu tragen haben. Nach einem ersten Fotoshooting geht es auch gleich los auf eine kleine Stadtrundfahrt in Berlin.
Die Kandidaten besuchen das Parlamentsgebäude, wo 2015 die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen wurde, und den Parque Europa – ein Park mit Nachbildungen von berühmten europäischen Sehenswürdigkeiten.
Bald geht es für die Kandidaten weiter nach Gran Canaria, wo am 10. Mai im Rahmen der Pride in Maspalomas der Sieger der Wahl bestimmt wird.
Online-Voting zählt 10% Um die Schweiz zu einem Sieg zu verhelfen, kann im Onlinevoting alle 24 Stunden einmal für Marco Tornese gestimmt werden. Die abgegebenen Stimmen machen zehn Prozent der Gesamtpunktzahl der jeweiligen Kandidaten aus.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Neues Schweizer-Kino «Bagger Drama»: «Mein Film ist keine Abrechnung»
In «Bagger Drama» steht der schwule Sohn in der Pflicht, den traditionsreichen Familienbetrieb zu übernehmen. Noch vor der Schweizer Premiere gewann der Film von Regisseur Piet Baumgartner international mehrere Preise. Unser Interview.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Film
Schwul
Pride
US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück
Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der grössten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Von Newsdesk/©DPA
News
Community
ESC-Eröffnungsfeier mit sieben Schweizer Prides
Zum Auftakt des Eurovision Song Contest in Basel gibt es eine Eröffnungsfeier, an der sieben Schweizer Prides teilnehmen, etwa Bern und Zürich.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Pride
Gesundheit
«Soft-Start» für E-Patientenakte – Aidshilfe warnt vor Sicherheitslücken
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
HIV, Aids & STI