Morbider Humor mit einer Prise Charme: Das sind «War & Peas»
Der Erfolg kam zuerst in den USA
Die Comics von Elizabeth Pich und Jonathan Kunz sind überdreht und ganz schön abgefahren.
«War and Peas», das sind Elizabeth Pich und Jonathan Kunz aus Deutschland. Mit ihrem schwarzen Humor haben sie zuerst die USA erobert, letztes Jahr erschien mit «War and Peas – Von Hexen und Menschen» ihre erste Graphic Novel auf deutsch.
Auf Instagram haben die beiden über 900’000 Follower, ein neuer Webcomic erscheint jeden Sonntag. Wer die beiden auf Patreon unterstützt, hat Zugang zu exklusivem Content.
Mit viel Charme und Ironie erzählen die beiden überspitzte Alltagsgeschichten. Oft sind auch LGBTIQ-Themen dabei, wie diese kleine Auswahl zeigt. «War & Peas» (Krieg und Erbsen) ist ein Wortspiel von «Krieg und Frieden». Du magst schwarzen Humor? Mehr gibt es hier.
War & Peas
War & Peas
War & Peas
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!
Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Queer
Europa
Queere Solidarität: Grosse Prides helfen kleineren Prides
Am Wochenende fand in Barcelona die jährliche Konferenz der Europäischen Pride Organisationen statt. Ein Vertreter aus Magdeburg berichtet von solidarischen Vorhaben.
Von Michael Freckmann
Pride
Queerfeindlichkeit
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People